User Online: 2 |
Timeout: 13:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.11.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Es
ist
eine
engere
Zusammenarbeit
in
der
touristischen
Vermarktung
der
Friedensstädte
Münster
und
Osnabrück
geplant.Touristen
soll
die
Möglichkeit
gegeben
werden,
beide
Städte
an
einem
Wochenende
zu
erleben.
Ein
weiteres
Vorhaben
ist
die
Aufnahme
des
Flughafen
Münster/
Osnabrück
in
das
Programm
von
Billigfliegern,
um
zusätzliche
Touristen
zu
gewinnen,
die
möglicherweise
aus
europäischen
Metropolen
kommen.
Außerdem
wollen
sich
beide
Städte
mehr
um
Kongress-
und
Tagungsbesucher
bemühen
und
sich
gemeinsam
auf
Fachmessen
präsentieren.
Überschrift:
Osnabrück und Münster werben um mehr Touristen
Zwischenüberschrift:
Friedensstädte setzen jetzt auf gemeinsame Aktionen
Artikel:
Originaltext:
prin
Osnabrück.
Münster
und
Osnabrück
wollen
bei
der
touristischen
Vermarktung
der
beiden
Städte
im
nächsten
Jahr
enger
zusammenarbeiten.
Ein
erstes
Ergebnis
dieses
Miteinanders
ist
ein
gemeinsames
Pauschalangebot.
In
dessen
Rahmen
können
Touristen
die
beiden
Friedensstädte
an
einem
Wochenende
erleben,
sagt
Oliver
Mix,
Geschäftsführer
der
Osnabrück
Marketing
und
Tourismus
GmbH.
Die
Pläne
reichen
jedoch
wesentlich
weiter.
Anfang
Dezember
werden
die
Marketing-
Experten
der
beiden
Städte
und
des
Flughafens
Münster/
Osnabrück
mit
Vertretern
der
Fluggesellschaft
Air
Berlin
zusammentreffen.
Das
Ziel:
Der
örtliche
Flughafen
soll
in
das
Programm
von
Billigfliegern
aufgenommen
werden,
die,
aus
den
europäischen
Metropolen
kommend,
die
Region
anfliegen.
Das
biete
die
Chance,
zusätzliche
Touristen
zu
gewinnen,
erhofft
sich
Flughafensprecher
Andrés
Heinemann.
Außerdem
wollen
beide
Städte
verstärkt
um
Kongress-
und
Tagungsbesucher
werben
und
sich
gemeinsam
auf
Fachmessen
präsentieren.
An
den
Erfolg
dieser
Kooperation
hat
Hermann
Meyersick,
Touristikchef
von
Münster
Marketing,
hohe
Erwartungen.
"
Ich
bin
sicher,
dass
wir
mittelfristig
die
Touristen-
Zahlen
in
den
Städten
um
zehn
bis
15
Prozent
steigern
können."
Autor:
prin