User Online: 1 |
Timeout: 22:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.11.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Osnabrücker
Zoo
hat
wieder
einen
"
König"
.
Löwenmännchen
Nakuru
kam
am
vergangenen
Donnerstag
aus
dem
Wiener
Tierpark
Schönbrunn
nach
Osnabrück.
Zunächst
zeigte
er
sich
zurückhaltend,
und
fühlt
sich
aber
nach
und
nach
sicherer.
Jetzt
muss
nur
noch
die
Zusammenführung
mit
seinen
zwei
Weibchen
gelingen.
Überschrift:
Der neue König der Tiere im Zoo heißt Nakuru
Artikel:
Originaltext:
Jambo
ist
tot,
es
lebe
Nakuru.
Sechs
Wochen
nach
dem
Tod
des
19
Jahre
alten
Löwen
Jambo
gibt
es
im
Zoo
einen
Nachfolger.
Am
vergangenen
Donnerstag
kam
das
Löwenmännchen
Nakuru
aus
dem
Wiener
Tierpark
Schönbrunn
nach
Osnabrück.
Zunächst
zeigte
sich
Nakuru
zurückhaltend:
Das
geöffnete
Außengehege
begutachtete
er
am
ersten
Tag
nur
durch
eine
Schleuse,
die
Innen-
und
Außenanlage
verbindet.
Danach
fühlte
er
sich
sicherer,
suchte
sich
draußen
einen
bequemen
Liegeplatz
und
ließ
sich
nur
mit
Leckerbissen
wieder
in
das
Innengehege
locken.
Der
anstrengendste
Teil
der
Eingewöhnung
kommt
noch:
die
Zusammenführung
mit
seinen
zwei
Weibchen.
Bisher
hatte
das
Rudel
nur
über
ein
Kontaktgitter
Gelegenheit,
sich
zu
beschnuppern.
Wenn
die
Löwendamen
ihn
freundlich
empfangen,
dürfte
sich
Nakuru
wie
ein
Hahn
im
Korb
fühlen.
In
Wien
musste
er
sich
ein
Weibchen
mit
einem
männlichen
Artgenossen
teilen.