User Online: 2 |
Timeout: 05:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.10.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
über
die
Einrichtung
zwei
der
dringend
notwendigen
Spileflächen
im
Stadtgebiet
Osnabrücks:
Alfred-
Delp-
Straße
und
Pfitznerstraße.
Überschrift:
Jetzt fehlen nur noch Sand und die Geräte
Zwischenüberschrift:
An der Pfitznerstraße und an der Alfred-Delp-Straße entstehen neue Spielplätze
Artikel:
Originaltext:
Bauarbeiten
an
der
Pfitznerstraße:
Dort
entsteht
ein
neuer
Spielplatz.
Foto:
Thomas
Osterfeld
hmd
Osnabrück.
Noch
in
dieser
Woche
werden
die
Spielgeräte
angeliefert:
Mit
großen
Schritten
geht
es
voran
mit
dem
Spielplatz
an
der
Pfitznerstraße.
Ebenfalls
in
Arbeit
ist
ein
Spielplatz
an
der
Alfred-
Delp-
Straße.
In
etwa
zwei
Wochen
werden
die
beiden
Flächen
fertig
sein.
Im
Februar
hatte
der
Jugendhilfeausschuss
beschlossen,
die
beiden
Spielplätze
einzurichten.
Insgesamt
stehen
rund
75
000
Euro
für
die
Arbeiten
und
die
Ausstattung
zur
Verfügung,
berichtet
Planer
Ulrich
Beermann
vom
Eigenbetrieb
Grünflächen
und
Friedhöfe.
Während
die
Arbeiten
an
der
rund
350
Quadratmeter
großen
Fläche
an
der
Alfred-
Delp-
Straße
an
eine
Fremdfirma
vergeben
wurden,
wird
der
Spielplatz
an
der
Pfitznerstraße
vom
Eigenbetrieb
errichtet.
Dort
sind
fünf
angehende
Gartenlandschaftsbauer
beschäftigt,
die
derzeit
bei
der
Stadt
ihre
Ausbildung
absolvieren.
An
der
Pfitznerstraße
lässt
sich
zudem
"
wunderbar
arbeiten"
,
sagt
Ausbilder
Markus
Diersing,
auch
weil
die
Fläche
gut
zugänglich
ist.
Dort
werden
nun
Doppelschaukel
und
Nestschaukel,
Kletterpfahl,
Spielhütte
und
Basketballkorb
aufgestellt.
Auch
der
Sand
wird
in
diesen
Tagen
angeliefert.
An
der
Pfitznerstraße
stehen
dafür
rund
1200
Quadratmeter
zur
Verfügung,
die
vorher
als
Wiese
dienten,
im
Flächennutzungsplan
aber
bereits
als
Spielplatzfläche
ausgewiesen
waren.
Nach
der
Entscheidung
im
Jugendhilfeausschuss
hatten
die
Planungen
im
Frühjahr
begonnen,
vor
drei
Wochen
starteten
die
Arbeiten
vor
Ort.
Kleine
Bremse
in
der
Ausführung:
Die
Lieferzeit
für
die
Spielgeräte
war
am
Ende
zwölf
Wochen
lang,
das
ist
ungefähr
doppelt
so
lange
wie
gewöhnlich,
erläuterte
Planerin
Sinja
Merker.
Autor:
hmd