User Online: 2 |
Timeout: 18:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.11.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kommentar
zum
Artikel:
Zoo
bekommt
fünf
Millionen
Euro
von
der
EU.
Überschrift:
KOMMENTAR
Zwischenüberschrift:
Große Freude
Artikel:
Originaltext:
Von
Dietmar
Kröger
Der
Weg
nach
Takamanda
war
für
den
Zoo
nicht
immer
einfach.
Aber
ein
geschickter
Umgang
mit
den
Finanzen
und
große
Beweglichkeit
im
Förderdschungel
haben
den
Erfolg
möglich
gemacht.
Nicht
zu
vergessen
der
Einsatz
von
Ministerpräsident
Christian
Wulff.
Für
die
Region
ist
der
Zoo
ein
Glücksfall.
Er
lockt
die
Massen,
die
wohl
auch
den
einen
oder
anderen
Euro
in
Stadt
und
Landkreis
ausgeben.
Dass
der
Tierpark
auf
dem
Schölerberg
sich
zudem
noch
außerordentlich
bescheiden
gibt,
wenn
es
um
den
Zuschuss
zu
den
laufenden
Kosten
geht,
ist
ein
weiterer
Pluspunkt.
Nun
mag
aber
bei
angespannter
Haushaltslage
die
Lust
aufkommen,
einer
Einrichtung,
die
vermeintlich
gut
dasteht,
doch
ein
wenig
vom
Zuschuss
zu
kürzen.
Davor
sei
gewarnt.
Mensch
und
Tier
baden
nicht
im
Gelde.
Was
da
ist,
ist
hart
erwirtschaftet
und
fließt
sogleich
wieder
in
die
Modernisierung
der
Einrichtung.
Am
Masterplan
für
die
kommenden
Jahre
wird
schon
gearbeitet.
Den
Verantwortlichen
im
Zoo
wird
mit
Sicherheit
eine
Finanzierung
einfallen,
die
zum
Schaden
der
Stadt
nicht
sein
wird.
Unterstützung
haben
sie
deshalb
auch
weiterhin
auf
breiter
Front
verdient.
d.kroeger@
neue-
oz.de
Autor:
Dietmar Kröger