User Online: 2 |
Timeout: 21:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.02.2007
aus Zeitung:
Osnabrücker Sonntagszeitung/ OSZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Äußerungen
Coppenraths
zum
Problem
Klimatiseirung
Neumarkt-
Tunnel
und
seine
Chancen.
Überschrift:
"Der sicherste Weg über den Neumarkt"
Zwischenüberschrift:
Chancen für die Passage
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Stadtplanung:
"
Der
sicherste
Weg
über
den
Neumarkt"
Chancen
für
die
Passage.
Die
Situation
am
Neumarkt
ist
und
bleibt
verfahren:
Auf
der
einen
Seite
steht
die
Stadt,
die
kein
Geld
für
eine
großflächige
Sanierung
und
Neugestaltung
des
Platzes
hat
und
sich
nach
der
Teilrenovierung
der
Neumarkt-
Passage
mit
den
Anliegern
und
Mietern
wegen
rechtlicher
und
baulicher
Probleme
auseinandersetzen
muss,
auf
der
anderen
Seite
stehen
die
Geschäftsleute
der
Neumarkt-
Passage,
die
ihren
Standort
in
Gefahr
sehen.
Zumindest
einen
kleinen
Hoffnungsschimmer
sieht
Reinhardt
Coppcnrath:
"
Wir
haben
Anfang
März
ein
Gesprach
mit
der
OPG.
Vielleicht
lasst
sich
da
ja
doch
einiges
machen."
Besonders
die
fehlende
Klimaanlage
im
Tunnel
macht
ihm
Sorgen.
Sie
soll
schnellstmöglich
nachgerüstet
werden,
damit
die
Passage
auch
in
einem
heißen
Sommer
2007
angenehm
kühl
ist.
"
Aber
auch
Themen
wie
die
immer
noch
nicht
gelöste
Situation
für
RollstuhJfahrer
und
Kinderwagen
oder
der
Durchbruch
in
den
restlichen
ehemaligen
Tunnel
sollten
nicht
vergessen
werden"
,
so
Coppenrath.
Interessant
wird
auch
die
Frage
der
allgemeinen
Anbindung
den
Neumarktes
an
die
zukünftigen
Vekehrskonzcpte
sein.
Immer
mehr
Einkaufsstraßen
möchten
die
durchfahrcndcn
Busse
loswerden
und
zu
echten
Fußgängerzonen
werden.
Nachdem
die
Anlieger
der
Hasestraße
dies
schon
lange
fordern,
wünschen
sich
jetzt
auch
die
Geschäftsleute
der
Johannisstraße
eine
entsprechende
Neuplanung.
Eine
attraktivere
Johannisstraße
wünscht
sich
auch
Coppenrath,
verweist
aber
auf
den
Gefahrenpunkt
der
Neumarkt-
Ampel.
Immer
wieder
komme
es
dort
zu
gefährlichen
Situationen
zwischen
Bussen
und
Fußgängern.
Coppenrath
plädiert
dafür,
die
Neumarkt-
Passage
als
Verbindung
zwischen
Großer
Straße
und
Johannisstraße
zu
nutzen.
"
Der
Weg
unter
dem
Neumarkt
ist
und
bleibt
der
sicherste.
Wenn
jetzt
von
Seiten
der
Politik
der
Wunsch
nach
einem
besseren,
behindertengerechten
Zugang
von
beiden
Seiten
zugestimmt
würde
könnte
der
Durchgang
auch
von
allen
genutzt
werden."
Autor:
R.S.