User Online: 1 |
Timeout: 15:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.07.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
den
derzeitigen
Stand
der
Parteien
zur
Frage
Haltepunkt
des
Osnabrück-
Bielefeld-
Zuges
am
Rosenplatz.
Überschrift:
Signal für den Rosenplatz erst nach den Ferien
Zwischenüberschrift:
Stadt wünscht neuen Bahnhalt
Artikel:
Originaltext:
Signal
für
den
Rosenplatz
erst
nach
den
Ferien
Stadt
wünscht
neuen
Bahnhalt
jb
OSNABRÜCK.
Der
Osnabrücker
Stadtrat
will
sich
einstimmig
dafür
aussprechen,
dass
der
Malier
Willem
demnächst
auch
am
Rosenplatz
hält.
Wann
der
Rat
aber
dieses
einmütige
politische
Signal
aussenden
soll,
ist
umstritten.
Der
Ausschuss
für
Stadtentwicklung
hat
sich
jetzt
darauf
verständigt,
erst
einmal
keine
Beschlussempfehlung
zu
formulieren.
Das
soll
nach
den
Sommerferien
geschehen.
Die
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
kritisiert
diese
Verzögerung:
"
Wir
appellieren
an
die
Ratsmitglieder,
keine
Zeit
zu
verschenken
und
den
Ratsbeschluss
noch
in
der
Sitzung
am
17.
Juli
zu
fassen"
,
sagt
IHW-
Sprecher
Johannes
Bartelt.
Fördergelder
der
Bahn
würden
schließlich
immer
knapper,
und
ein
Signal
sei
schließlich
noch
kein
ausformulierter
Antrag.
SPD-
Fraktionschef
Ulrich
Hus
weist
die
Kritik
der
Initiative
zurück:
"
Es
besteht
überhaupt
kein
Grund
zur
Panik."
Für
den
geplanten
Halt
des
Haller
Willem
am
Rosenplatz
gebe
es
schließlich
eine
breite
Unterstützung.
Vor
rund
einem
Monat
hatte
sich
auch
Niedersachsens
Ministerpräsident
Christian
Wulff
(CDU)
für
den
Bahnhalt
ausgesprochen.
Warum
der
Ausschuss
für
Stadtentwicklung
die
Erklärung
noch
nicht
auf
den
Weg
bringen
wollte,
wurde
im
öffentlichen
Teil
der
Sitzung
nur
angedeutet,
nicht
aber
ausführlich
begründet.
Offenbar
ist
der
bevorstehende
behindertengcrechte
Ausbau
des
Bahnhofs
Hasetor
der
Grund.
Zwei
Förderwünsche
aus
Osnabrück
innerhalb
kurzer
Zeit
würden
keinen
positiven
Eindruck
machen.
Autor:
jb