User Online: 2 |
Timeout: 17:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.10.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stadtverwaltung
will
alle
Dieselfahrzeuge
bis
2011
mit
moderner
Filtertechnik
ausrüsten
oder
durch
neue
Fahrzeuge
ersetzen
um
den
Feinstaub-
Ausstoß
zu
verringern.
Überschrift:
Stadt will neue Autos und bessere Filter
Artikel:
Originaltext:
jb
Osnabrück.
Bis
zum
Jahr
2011
sollen
alle
rund
300
Dieselfahrzeuge
der
Stadtverwaltung
Osnabrück
deutlich
weniger
Feinstaub
und
Stickstoffdioxide
ausstoßen
als
bisher.
Sie
werden
darum
mit
moderner
Filtertechnik
ausgerüstet
oder
gleich
durch
neue
Fahrzeuge
ersetzt.
Rund
zwei
Millionen
Euro
wird
das
kosten.
Fest
steht
bereits,
dass
140
Fahrzeuge
in
den
kommenden
zwei
Jahren
ausgemustert
und
ersetzt
oder
umgerüstet
werden.
Sie
erfüllen
dann
mindestens
die
Abgasnorm
Euro
4.
Bei
seiner
nächsten
Sitzung
im
November
wird
der
Rat
voraussichtlich
über
die
restlichen
160
Fahrzeuge
entscheiden.
Bis
spätestens
2011
sollen
sie
ebenfalls
ausgetauscht
oder
umgerüstet
sein.
Die
Kosten
für
diese
zweite
Staffel
liegen
bei
rund
951
000
Euro.
Allerdings
spart
die
Stadt
auch
Geld,
unter
anderem
durch
Steuervorteile.
Außerdem
braucht
sie
fast
660
000
Euro,
die
ab
dem
Jahr
2012
ohnehin
für
neue
Fahrzeuge
eingeplant
waren,
nicht
mehr
auszugeben.
Autor:
jb