User Online: 1 |
Timeout: 03:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stadtwerke
nehmen
umweltfreundliche
Busse
in
Betrieb
Überschrift:
So umweltfreundlich wie möglich
Zwischenüberschrift:
Stadwerke nehmen zehn neue Busse in Betrieb
Artikel:
Originaltext:
klu
Osnabrück.
"
Wir
wollen
die
umweltfreundlichsten
Busse
fahren,
die
es
gibt"
–
dieses
Ziel
hatten
sich
vor
anderthalb
Jahren
die
Stadtwerke
gesetzt,
so
deren
Vorstand
Stephan
Rolfes.
Jetzt
konnte
er
stolz
zehn
neue
Busse
vor
dem
Rathaus
präsentieren,
die
den
zurzeit
anspruchsvollsten
Abgasstandard
erfüllen.
Sie
sind
zwölf
Meter
lang,
haben
37
Sitzplätze
und
werden
angetrieben
von
einem
MAN
D
20
Common
Rail
Motor.
"
Das
sind
weltweit
die
ersten
Stadtbusse,
die
mit
diesen
Motoren
fahren"
,
sagte
Peter
Erichreineke,
Vorstandsmitglied
der
MAN
Nutzfahrzeuge
AG
für
Marketing
und
Vertrieb,
aus
deren
Konzern
die
zehn
Neoplan
Centroliner
Stadtbusse
stammen.
Jeder
Fahrgast
verursache
400-
mal
weniger
Feinstaub
und
70
Prozent
weniger
CO2
als
ein
einzelner
Fahrer
eines
dieselgetriebenen
Pkw,
so
Stephan
Rolfes
über
die
Vorzüge
der
Neuanschaffung.
Großes
Lob
zollte
Ministerpräsident
Christian
Wulff,
der
es
sich
nicht
hatte
nehmen
lassen,
zur
Präsentation
der
neuen
Stadtbusse
zu
kommen.
"
Wir
sind
stolz,
dass
die
ersten
sauberen
Dieselbusse
nach
EEV-
Standard
auf
Niedersachsens
Straßen
unterwegs
sind
und
damit
erheblich
zur
Schonung
der
Umwelt
sowie
zu
mehr
Lebensqualität
der
Bürger
beitragen."
Auch
Osnabrücks
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
lobte
die
Neuanschaffung,
die
zeige,
dass
die
Stadtwerke
gut
aufgestellt
seien.
"
Sie
sind
praktisch,
optimistisch
und
sauber"
,
kommentierte
Pistorius
die
Busse.
Im
Dezember
soll
die
Flotte
der
Stadtwerke
um
weitere
zehn
Centroliner
erweitert
werden.
Insgesamt
machen
die
neuen
umweltfreundlichen
Fahrzeuge
dann
ein
Drittel
der
Flotte
aus.
Bilduntertitel
Symbolische
Schlüsselübergabe
(von
links)
:
OB
Boris
Pistorius,
Peter
Erichreineke
(MAN)
,
Stephan
Rolfes
(Stadtwerke)
,
Fritz
Brickwedde
(Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt)
und
Ministerpräsident
Christian
Wulff.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
klu
Themenlisten:
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20.2. Auswahl - Luftschadstoffe « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein