User Online: 2 | Timeout: 01:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Fast geschlossen, immer noch da
Zwischenüberschrift:
Die Grundschule Pye aus der Luft betrachtet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zweimal wäre die Grundschule Pye fast aufgelöst worden. Doch Lehrer und Schüler haben sich erfolgreich gewehrt.
117 Jahre alt ist ein Trakt des Pyer Schulgebäudes, das unter den Wohnhäusern auf dem heutigen Luftbild zu sehen ist. Es liegt etwas unterhalb des Fürstenauer Weges, dessen Radweg entlang der Bäume am oberen Bildrand zu sehen ist.
Rund 150 Schüler besuchen die zweizügige Grundschule. Das sind mehr als Anfang der 90er Jahre. Doch schon damals wurde ein Anbau nötig, weil die Klassen mit 27 Schülern zu groß waren. 1991 wurde der Trakt errichtet, der auf dem Luftbild nach unten zeigt. Durch eine Pausenhalle wird er mit dem langgestreckten Haupttrakt der Schule verbunden. Dort werden die meisten Klassen unterrichtet.
Die Grundschule Pye blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Der Chronik nach war 1790 der Heuerling Minnerup als Lehrer in Göslings Kotten angestellt. Weil sein Lehrergehalt aber zu schmal zum Leben war, arbeitete er nebenbei als Dorfschlachter.
1893 wurde der Grundstein für das heutige Schulgelände gelegt. Damals entstand der Altbau, der auf dem Luftbild im rechten Winkel nach oben vom Haupttrakt abgeht. Bis 1907 wurde darin nach Geschlechtern getrennt unterrichtet. Dann wurden die Kinder auf eine Ober- und eine Unterstufe verteilt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Schülerzahl auf 155 Kinder an. Der Platz reichte nicht mehr, so dass von 1957 bis 1959 der lange Haupttrakt entstand.
In den 60ern wäre die Schule infolge einer Schulreform fast geschlossen worden. Doch der damalige Schulleiter konnte dieses Schicksal mit einer Schulfeier zum 175-jährigen Schulbestehen noch einmal abwenden. In den 70ern wäre es fast noch einmal so weit gewesen. Doch auch damals konnte sich die Schule wehren.
Das Motiv aus der Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen Osnabrücker Zeitung in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.

Bildunterschrift: Im Jahr 1893 wurde der Grundstein für das heutige Gebäude der Grundschule Pye gelegt. In den 50er und in den 90er Jahren kam jeweils ein weiterer Gebäudetrakt hinzu, weil der Platz für die vielen Schüler zu eng geworden war.

Foto: Gert Westdörp
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste