User Online: 26 |
Timeout: 19:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.07.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kurze
Notiz
zur
Initiative
des
Bürgervereins
Neustadt,
die
Linie
61
wieder
zu
beleben.
Zudem
gibt
es
Förderungen
für
den
Zoo.
Überschrift:
Bürgerverein kämpft weiter für Linie 61
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Der
Bürgerverein
Neustadt
will
weiter
für
den
Erhalt
der
Buslinie
61
über
die
Bemingshöhe
kämpfen.
Vorstand
und
Beirat
kündigten
nach
der
jüngsten
Sitzung
weitere
Aktionen
gegen
die
geplanten
Änderungen
im
Linienverkehr
an.
Die
Stadtwerke
wollen
die
Linie
61
streichen.
Mit
Beginn
des
Winterfahrplans
nach
den
Sommerferien
soll
die
Linie
51
die
Berningshöhe
bedienen.
Dagegen
hat
sich
eine
Bürgerinitiative
formiert.
Auch
der
Bürgerverein
kritisiert
die
Änderungen.
Zweites
Thema
der
Sitzung
des
Bürgervereins
waren
die
Investitionen
im
Zoo.
Zoo-
Präsident
Reinhard
Coppenrath
und
Zoo-
Geschäftsführer
Andreas
Busemann
führten
die
Mitglieder
des
Bürgervereins
durch
den
Zoo
und
erläuterten
vor
Ort
und
anhand
von
Plänen
die
Projekte.
Der
Zoo
investiert
etwa
zehn
Millionen
Euro
in
eine
afrikanische
Erlebniswelt
unter
dem
Namen
"
Takamanda"
.
Der
Bürgerverein
beschloss,
die
Patenschaft
für
den
Wolf
"
Roi"
um
ein
Jahr
zu
verlängern.