User Online: 5 | Timeout: 00:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Zwei Schulen, ein Gebäude
Zwischenüberschrift:
Elisabeth- und Rückertschule teilen sich den Platz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Es sieht nach einer Schule aus. Doch tatsächlich befinden sich in dem Gebäude an der Rückertstraße zwei Grundschulen.
Die Rückert- und die Elisabethschule sind in dem verwinkelten Gebäude untergebracht, das u-förmig den Schulhof umschließt. Insgesamt 424 Kinder besuchen derzeit die beiden Grundschulen: 184 Schüler sind es in den acht Klassen der Rückertschule, 240 in den elf Klassen der Elisabethschule.
Aus der Luft betrachtet sieht es aus, als lägen die zwei Schulen mitten im Grünen. Doch trotz der vielen Bäume sind sie in einem sehr belebten Teil der Weststadt zu finden. Der lange Gebäudetrakt liegt parallel zur Rückertstraße, die zwischen dem dichten Grün zu sehen ist. Unten rechts am Bildrand sind unter den Baumwipfeln gerade noch die Containerklassen zu erahnen, in denen wegen des Platzmangels sechs Klassen der beiden Schulen unterrichtet werden.
Das Schulgebäude wurde in den 50er Jahren errichtet. Das gibt dem Äußeren der Schule seinen besonderen Charme. Als die Außenhülle des Gebäudes vor zwei Jahren erneuert wurde, achteten die Restauratoren deshalb darauf, das Aussehen des Gebäudes zu erhalten. Im Laufe des vergangenen Schuljahres wurde auch im Gebäude Hand angelegt. Doch ganz zufrieden sind die Grundschulen noch nicht. So wünschen sie sich für ihre Containerklassen einen Anbau.
Den langgestreckten Haupttrakt teilen sich die beiden Schulen: In der oberen Etage hat die Elisabethschule ihre Klassen, in der unteren die Rückertschule. Auch die Turnhalle und das Hortgebäude (der oberste rechte Gebäudeteil) werden gemeinsam genutzt. Parallel zum Haupttrakt liegen noch zwei weitere Gebäudeteile: Der obere wird von den Elisabethschülern genutzt, der untere von den Rückertschülern.
In den Anfängen gehörte das Gebäude nur der Rückertschule. Die wurde 1937 als Westerbergschule am Lieneschweg gegründet. Nach dem Krieg wurde aus der Grundschule wegen des großen Flüchtlingszustroms eine Volksschule mit acht Klassen, so dass der Platz zu eng wurde.
1953 zog ein Teil der Schule in das neue Gebäude an der Rückertstraße um, zwei Jahre später folgten auch die anderen Klassen. Damals gab die Schule sich ihren heutigen Namen. Pate stand der Dichter und Gelehrte Friedrich Rückert.
1975 kam die Elisabethschule dazu, die bis dahin in der benachbarten Montessorischule untergebracht war. In den Räumen der Rückertschule war Platz frei geworden, weil die älteren Schüler und ein Teil der Grundschüler im selben Jahr in das neue Schulzentrum in der Wüste abgewandert waren. Seitdem teilen sich die zwei Schulen ein Gebäude.
Das Motiv aus der Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen Osnabrücker Zeitung in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.
Autor:
rei


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?