User Online: 7 | Timeout: 05:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Schlechte Saison: 60 000 Besucher weniger im Freibad
Zwischenüberschrift:
Hoher Einnahmeausfall für Stadtwerke
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
jan OSNABRÜCK. Für die Osnabrücker Bäder ist die Sommersaison 2007 sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Von Mitte Mai bis Ende August kamen ins Moskaubad an der Limberger Straße 60 000 Besucher weniger als vor einem Jahr. Das bedeutet, dass die Stadtwerke gegenüber 2006 rund 100 000 Euro weniger eingenommen haben. Das teilte Roland Kettler, Leiter des Geschäftsbereichs Bäder, gestern mit.

" Wenn das Wetter mitspielt, verlängern wir die Saison": Diese Devise hatten die Stadtwerke noch im Frühjahr ausgegeben. Doch nach dem Dauerregen am Freitag und Tiefsttemperaturen unter zehn Grad brauchte sich niemand mehr ernsthaft darüber den Kopf zu zerbrechen. Also war am Sonntagabend planmäßig Schluss - sowohl im Moskaubad als auch in den Außenbecken des Nettebades.

Die Anlagen werden jetzt winterfest gemacht. Das heißt, dass das Badewasser 20 bis 30 Zentimeter abgelassen wird, um Frostschäden zu vermeiden. Ansonsten bleiben die Becken gefüllt, damit sie nicht vom Grundwasser nach oben gedrückt werden.

Aufgrund des unbeständigen Wetters tummelten sich seit dem 17. Mai nur gut 100 000 Gäste im Moskaubad. 2006 waren es bis Knde August genau 165793. Das Bäderteam führt eine detaillierte Statistik. Daraus geht hervor, dass im August 2007 7000 Besucher mehr den Weg ins Moskaubad fanden als im verregneten Ferienmonat August 2006. Ernüchternd fällt die Bilanz vor allem für den Juli aus. Da waren es dieses Jahr nur rund 33500 Wasserratten gegenüber fast 95 000 im Juli 2006.

Das Bäderteam hat festgestellt, dass die Besucher erst am dritten oder vierten Schönwettertag in Scharen kommen. Und solche Perioden hat es diesen Sommer im Gegensatz zu 2006 so gut wie gar nicht gegeben - mit zwei Ausnahmen. Vom 8. bis 10. Juni und 14. bis 16. Juli war es bei Temperaturen von 30 Grad und mehr richtig voll im Moskaubad (jeweils um die 10 000 Besucher an drei Tagen).

Das miese Wetter hat andere Kommunen noch kälter erwischt als Osnabrück. So verzeichnete das Panoramabad in Georgsmarienhütte mit nur 19 000 Besuchern die schlechteste Freibadsaison in seiner Geschichte. Im benachbarten Münster wurden j 2007 nur 80 000 Besucher in den Freibädern registriert. Vor einem Jahr waren es 200 000.

In Osnabrück hat sich der unbeständige Sommer 2006 tendenziell positiv auf die Besucherzahlen des Nettebades ausgewirkt, wo die reinen Freibadnutzer nicht zu ermitteln sind. Trotzdem habe ; die Situation dort das i schlechte Ergebnis im Moskaubad nicht ausgleichen können, sagte Roland Kettler. Es habe sich aber wieder gezeigt, dass das neue Erlebnisbad sowohl von den Osnabrückern als auch von Auswärtigen sehr gut angenommen werde. Der Bäderchef rechnet damit, die gute Besucherzahl des vergangenen Jahres wieder zu erreichen. 2006 waren mehr als 650 000 Badegäste gezählt worden.
Autor:
jan


Anfang der Liste Ende der Liste