User Online: 2 |
Timeout: 13:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.09.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wetterrückblick
letzten
Monats:
Nicht
sehr
heiss,
eben
durchschnittlich
temperiert
und
mit
nicht
mehr
Niederschlag
als
gewöhnlich
verlief
der
Monat
sogar
mit
etwas
mehr
Sonne
als
durchschnittlich.
Überschrift:
Wetterrückblick August 2007: Durchschnittlicher Monat
Artikel:
Originaltext:
Der
August
2007
lag
in
den
Klimawerten
sehr
dicht
am
Durchschnitt.
Er
führte
deutlich
vor
Augen,
dass
dieser
auch
im
Hochsommer
nicht
allzu
viel
Badewetter
verspricht,
zumindest
wenn
man
das
verwendete
Klimamittel
1961-
90
zugrundelegt.
Im
Monatsmittel
lag
die
Temperatur
bei
17,
1
Grad
und
damit
nur
wenig
über
dem
langjährigen
Durchschnitt
von
16,
9
Grad.
Extrem
heiß
wurde
es
nie,
nur
am
6.
stieg
das
Thermometer
mit
30,
7
Grad
knapp
über
die
30
Grad-
Marke.
Den
Tiefstwert
lieferte
der
30.
mit
7,
5
Grad.
An
17
Tagen
fiel
Regen
und
summierte
sich
zu
69,
9
Litern/
qm,
was
98
Prozent
des
Vergleichswertes
entspricht.
Über
die
Hälfte,
genau
38,
7
Liter
prasselten
allein
am
21
hernieder,
trocken
blieb
es
dann
ab
dem
24.
bis
einschließlich
dem
29.
August.
Viel
Sonne
gab
es
gleich
am
ersten
Augustwochenende,
der
4.
und
5.
brachten
zusammen
27,
6
und
der
darauffolgende
Montag
nochmals
13
Stunden
Sonnenschein.
3
Tage
blieben
aber
auch
völlig
trüb.
Die
Monatssumme
lag
mit
192,
5
Stunden
um
5
Prozent
über
dem
vieljährigen
Mittel.
Der
vergangene
Monat
war
wärmer,
trockener
und
sonniger
als
das
vieljährige
Mittel
-
allerdings
jeweils
nur
minimal.
Das
für
viele
Menschen
Positive
war,
dass
im
August
wie
auch
im
gesamten
Sommer
2007
die
meisten
Wochenenden
freundlich
ausfielen.