User Online: 2 |
Timeout: 13:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.09.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
über
eine
Aktion
in
den
Schulen
Osnabrücks:
Bäcker
und
Fleischer
organisierten
ein
gesundes
Frühstück:
Wurst
und
Brot,
Tomaten
und
Weintrauben
als
Zeichen
gutes
Essens.
Überschrift:
Mit Vollkornbrot, Tomate und Weintrauben
Zwischenüberschrift:
2999 mal gesunde Frühstücke
Artikel:
Originaltext:
ng
OSNABRÜCK.
Mit
einem
ausgewogenen
Frühstück
lässt
sich
der
Tag
am
besten
überstehen.
Vor
allem
Schulkinder
benötigen
in
ihrer
Wachstumsphase
wichtige
Nährstoffe.
Damit
Eltern
und
Kinder
sich
mit
dem
Thema
Ernährung
beschäftigen,
veranstaltete
die
Kreishandwerkerschaft
Osnabrück
gestern
den
"
Aktionstag
Schulfrühstück"
und
verteilte
Butterbrotboxen
an
Erstklässler.
Bewaffnet
mit
Kisten
voller
gelber
Butterbrotboxen,
betraten
Bäcker
Peter
Kloos
und
Fleischer
Erik
Schürkamp
die
Klasse
1C1
der
Heinrich-
Schüren-
Schule
am
Westerberg:
"
Hallo,
Kinder,
wir
wollen
euch
heute
etwas
über
gutes
und
gesundes
Essen
erzählen."
Gespannt
hörten
die
Kinder
zu,
wie
wichtig
die
Kohlenhydrate
im
Vollkornbrot
und
das
Eiweiß
in
der
Wurst
für
ihr
Wachstum
sind.
Nach
ihrem
Vortrag
verteilten
Kloos
und
Schürkamp
an
jedes
Kind
eine
mit
einem
Vollkornwurstbrot,
Tomaten
und
Weintrauben
gefüllte
Brotbox,
die
sie
mit
nach
Hause
nehmen
durften.
Insgesamt
2999
Erstklässler
an
35
Schulen
im
Raum
Osnabrück
wurden
gestern
mit
gesunden
Schulbroten
versorgt.
"
Jedes
dritte
Kind
in
Deutschland
wird
ohne
Frühstück
in
die
Schule
geschickt"
,
sagt
Ursula
Sträub,
Innungsreferentin
der
Kreishandwerkerschaft
Osnabrück.
Damit
das
in
Zukunft
nicht
mehr
passiert,
hatte
die
Kreishandwerkerschaft
Osnabrück
zusammen
mit
der
Bäckerinnung
und
der
Freien
Fleischer-
Innung
zu
Osnabrück
bereits
zum
dritten
Mal
den
"
Aktionstag
Schulfrühstück"
organisiert.
"
Vielleicht
bringen
wir
Eltern
mit
dieser
Veranstaltung
dazu,
auf
eine
ausgewogene
Ernährung
ihrer
Kinder
zu
achten"
,
erläuterte
Erik
Schürkamp
im
Namen
der
Fleischer-
Innung.
Fotountertitel:
Guten
Appetit:
Bäcker
Peter
Kloos
und
Fleischer
Erik
Schürkamp
in
der
Heinrich-
Schüren-
Schule.
Foto:
JörnMartens
Autor:
ng