User Online: 2 |
Timeout: 02:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Plan
über
die
neuen
Buslinien.
Überschrift:
Von der Wüste direkt nach Hörne
Zwischenüberschrift:
Haltestelle "Schnatgang" kommt hinzu
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Vom
Neumarkt
über
die
Wüste
auf
direktem
Weg
nach
Hörne:
Die
neue
Linie
92
macht
das
ab
dem
30.
August
möglich.
Fahrgäste
aus
der
Wüste
sollten
dabei
nach
Angaben
der
Stadtwerke
auf
die
neue
Linienbezeichnung
achten,
denn
statt
auf
der
ehemaligen
Linie
52
sind
sie
künftig
auf
der
92
unterwegs.
Mit
der
neuen
Haltestelle
"
Schnatgang"
besteht
eine
weitere
Zustiegsmöglichkeit
auf
der
Parkstraße.
Die
Linie
92
verbindet
erstmals
die
Stadtteile
Wüste
und
Hörne.
Als
Ersatz
für
die
neu
strukturierte
Linie
52
bieten
die
Stadtwerke
den
Bewohnern
der
Wüste
nun
die
neue
Linie
92
an.
Sie
nimmt
den
bekannten
Streckenverlauf
der
früheren
52
und
bleibt
wie
bisher
eine
20-
Minuten-
Tkkt-
Linie.
Weil
gleichzeitig
die
Linien
51
und
52
einen
neuen
Verlauf
erhalten,
entfällt
am
Hoffmeyerplatz
der
bisherige
Zehn-
Minuten-
Takt.
Einige
Anwohner
nehmen
das
mit
Befremden
zur
Kenntnis,
weil
in
der
Nähe
gerade
ein
großes
Ärztehaus
entsteht,
das
wohl
einen
großen
Publikumsverkehr
haben
wird.
Die
Busse
fahren
ab
Neumarkt
wie
gewohnt
über
die
Haltestellen
Arndtplatz
und
Hoffmeyerplatz
weiter
durch
die
Rehmstraße
zur
bisherigen
Endhaltestelle
Wüste.
Die
neue
Haltestelle
"
Schnatgang"
kann
wegen
der
Bauarbeiten
auf
der
Parkstraße
erst
in
den
ersten
Septembertagen
bedient
werden.
Die
Haltestelle
Hoffmeyerplatz
wurde
in
die
Rehmstraße
verlegt.
Wer
nach
Hörne
fahren
möchte,
nut/
t
die
gleiche
Linie
und
setzt
die
Fahrt
von
dort
aus
fort.
Über
die
Kromschröderstraße
fahren
die
Busse
ab
dem
Fahrplanwechsel
auf
den
Blumenhaller
Weg
und
weiter
zum
Kurt-
Schumacher-
Damm.
Dies
geschieht,
wie
bisher,
zeitlich
abgestimmt
mit
der
unveränderten
Linie
91.
Von
dort
bringen
die
Busse
die
Fahrgäste
"
Zur
Spitze"
und
weiter
bis
nach
Hörne.
Um
eine
Anbindung
der
Haltestelle
Kromschröderstraße
durch
die
Linie
92
zu
ermöglichen,
mussten
die
Stadtwerke
die
dortige
Haltestelle
verlegen.
Sie
ist
demnächst
hinter
der
Einmündung
in
die
Kromschröderstraße
zu
finden.
Der
östliche
Teil
der
Linie
92
sowie
die
Verlängerungen
in
die
Nachbargemeindc
Bissendorf
(Linien
392
und
393)
bleiben
erhalten.
Die
Linien
91
und
92
bilden
weiterhin
einen
10-
Minuten-
Takt.
Informationen
in
der
Mobilitätszentrale
am
Neumarkt,
unter
Tel.
344724
und
www.
stadtwerke-
osnabrueck.de.
Bilduntertitel:
So
sieht
die
neue
Linie
92
aus.
Sie
führt
durch
die
Wüste
bis
nach
Hörne.