User Online: 2 | Timeout: 12:04Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Stadt in der Stadt" steht heute leer
Zwischenüberschrift:
Das ehemalige Marquard-Center am Huxmühlenbach
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Große Plane gab es einst für das Marquard-Center. das ein " Mekka des Einzelhandels werden sollte. Aber diesen und anderen Vorhaben war kein Erfolg vergönnt. Die umliegenden Flächen nutzt die Autospedition Egerland.Foto Michael Hehmann

" Stadt in der Stadt" steht heute leer

Das ehemalige Marquard-Center am Huxmühlenbach

rn OSNABRÜCK. Nicht gerade schön ist das ehemalige Marquardt-Center am Huxmühlenbach. Dafür haben Gebäude und Gelände eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

1968 ließ die Central Einkauf GmbH & Co. profikauf" mit großen Plänen das" Marquad-Center Osnabrück" auf einem brach liegenden Gelände im Modder entstehen. Eine " Stadt in der Stadt" versprach das Unternehmen den Osnabrückern, die Stadt selbst sprach von einem " Mekka" des deutschen Einzelhandels.

Auf den insgesamt 64000 Quadratmetern waren ein " profikauf-Laden" im Obergeschoss, eine Ladenstadt im Erdgeschoss sowie auf der Außenfläche eine Minigolfanlage, ein Gartencenter, eine Tankstelle und eine Autowaschanlage zu finden. Das runde Überdach der Tankstelle ist noch auf dem Luftbild zu sehen. Außerdem gehörten 900 Parkplätze zum Einkaufszentrum.

1974 zog das SB-Warenhaus " mehr-Wert" in den Gebäudekomplex ein, allerdings nicht für lange. 1977 übernahm allkauf die Regie. Ab Herbst 1983 hatte ein Autokino auf dem Parkplatz des Geländes ein kurzes Zwischenspiel. Doch schon nach wenigen Monaten war mit diesem Traum nach amerikanischem Vorbild Schluss.

Es stellte sich heraus, dass sich ein großes Einkaufszentrum mitten im Gewerbegebiet nicht rentierte. Und so schloss allkauf 1996 seine Pforten im Fledder und zog an die Carl-Fischer-Straße nahe der Schellenbergbrücke um. Seitdem steht das große Gebäude am Huxmühlenbach leer.

Die 29 000 Quadratmeter rund um das ehemalige Einkaufszentrum nutzt seit 2000 die Autospedition Egerland für die Wagen, die auf den Abtransport zu den Händlern warten. Eigentümer des Gebäudes ist ein Investor aus Hamburg, der dort einen neuen Einzelhandel einziehen lassen wollte. Die Wirtschaftsförderung Osnabrück stellte etwa Kontakt zu der amerikanischen Kette " Wal-Mart" her. Doch seit zehn Jahren ist nichts passiert.

Ein Einzelhändler wird dort wohl auch nicht mehr einziehen. Denn der Bebauungsplan der Stadt sieht das für dieses Gebiet nicht vor. Und der so genannte nachwirkende Bestandsschutz, der das Gebäude als Einzelhandelsfläche im Gewerbegebiet auswies, ist seit Jahren abgelaufen. Die Stadt hat indes auch kein Interesse mehr, einen neuen Einzelhändler im Gewerbegebiet zuzulassen. Das bedeutet vermutlich für das ehemalige Marquardt-Zentrum, dass es eines Tages abgerissen wird.
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste