User Online: 1 | Timeout: 21:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Eigentumswohnungen in der Wüste
Zwischenüberschrift:
An der Kokschen Straße und Bödekerstraße entstehen mehrere Wohnanlagen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
rei OSNABRÜCK. Fleißig gebaut wird in der Wüste: An der Bödekerstraße hat die Firma urbania sechs Reihenhäuser gebaut, an der Kokschen Straße lässt die Firma Bosch zwölf Reihenhäuser entstehen.

Durch das strahlende Gelb und das knallige Rot fallen die Stadthäuser an der Bödekerstraße aus der Luft gesehen sofort ins Auge. Die Strafte stößt rechts im Bild auf die südlich von ihr liegende Koksche Straße. Die Häuser, die am oberen Bildrand zu sehen sind, liegen an der Limberger Straße, die in der rechten Ecke an der quer dazu verlaufenden Parkstraße. Nicht mehr zu sehen sind unten die Bahngleise der Strecke Osnabrück-Münster. Inzwischen sind zwei weitere Häuser an der Bödekerstraße bunt angestrichen. Auf dem Luftbild vom 19. Juni 2007 ist das noch nicht zu sehen. Das noch unbebaute Grundstück nebenan gehört ebenfalls der Firma urbania. Dort wird das Unternehmen vermutlich ab dem Spätherbst eine weitere Wohnanlage bauen. Die geplanten zwei Häuser, die einmal aus acht, einmal aus vierzehn 14 Wohnungen bestehen, werden ein Stockwerk höher als die Stadthäuser nebenan sein. In den obersten Etagen sollen Penthousewohnungen entstehen.

Südlich der Kokschen Straße baut die Firma Bosch aus Damme weitere Eigentumshäuser. Ein Block mit sechs Häusern befindet sich derzeit im Bau, wie auf dem Bild zu sehen ist. In zwei Monaten werden diese Häuser fertig sein. In etwa vier Wochen wird das Unternehmen außerdem mit den direkt an der Straße liegenden Reihenhäusern beginnen, die als Niedrigenergiehäuser gebaut werden. Sowohl in der hinteren als auch in der noch nicht begonnenen vorderen Reihe sind einige Häuser bereits verkauft.

Auf dem Grundstück an der Kokschen Straße hat bis Juni 2002 ein Haus der inzwischen verkauften Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft (OWG) gestanden. Im Mai desselben jahres hatten einige Autonome das Haus besetzt. Sie wollten damit ihrer Forderung nach einem autonomen Jugendzentrum Ausdruck verleihen. Mitte Juni räumte die Polizei das Haus. Wie geplant wurde es danach abgerissen.

Fotountertitel

Frischer Anstrich: Noch ganz neu sind die Stadthäuser der Firma urbania. Weiter südlich entstehen weitere Reihenhäuser. Foto: Gert Westdörp
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste