User Online: 2 |
Timeout: 20:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Busdlinien,
neuer
Fahrplan
in
Osnabrück,
mit
Plan.
Überschrift:
Neue Routen aus Dodesheide und Widukindland
Zwischenüberschrift:
Linie 31/32/33 verbindet alle Krankenhäuser mit dem Bahnhof
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Alle
Krankenhäuser
und
Kliniken
der
Stadt
sind
demnächst
vom
Hauptbahnhof
mit
einer
einzigen
Linie
zu
erreichen.
Die
Linie
31/
32/
33
verbindet
das
Klinikum
Osnabrück,
die
Paracelsus-
Klinik,
das
Marienhospital
und
das
Niedersächsische
Landeskrankenhaus
miteinander.
Einsteigen
können
Fahrgäste
künftig
an
den
neuen
Haltestellen
"
Marienhospital"
und
"
Dialysezentrum"
am
Klinikum.
Mit
dem
Start
des
Busnetzes
bestehen
zudem
für
Fahrgäste
aus
der
Dodesheide
und
Widukindland
attraktive
Anschlüsse.
So
fahren
die
Busse
aus
dem
westlichen
Stadtgebiet
über
den
Hauptbahnhof
in
die
Dodesheide
und
zusätzlich
auf
der
E31
ganzjährig
am
Waldfriedhof
vorbei
direkt
ins
Widukindland.
Ganz
neue
Verbindungen
bietet
die
Linie
31/
32/
33
zwischen
dem
Stadtteil
Dodesheide
und
dem
im
Westen
liegenden
Zielen,
zum
Beispiel
Westerberg,
Lotter
Straße,
Rheiner
Landstraße
bis
zur
Haltestelle
"
Ikea"
.
Die
Busse
der
Linie
31
fahren
von
der
Haltestelle
Dodesheide-
Waldfriedhof
über
den
Dodeshausweg,
die
Knollstraße
und
den
Wallring
zum
Hauptbahnhof.
Auf
dem
bekannten
Linienweg
geht
es
weiter
in
den
Westen
der
Stadt
und
zum
Heger
Friedhof.
Am
Waldfriedhof
können
Fahrgäste
auf
die
5l/
52/
53
umsteigen
und
so
über
die
Ellerstraße-
Nord
und
die
Lerchenstraße
über
den
Sonnenhügel
in
die
Innenstadt
gelangen.
Besucher
des
Nettebades
steigen
in
die
Linie
32/
33
ein,
die
an
dem
Freizeitbad
startet.
Über
die
Haltestellen
am
Haster
Weg
geht
es
Richtung
Innenstadt,
an
der
Haltestelle
"
Sebastopol"
trifft
die
32/
33
auf
die
Linie
31.
Gemeinsam
bilden
die
Linien
wie
gewohnt
eine
Verbindung
im
Zehn-
Minuten-
Takt
über
den
Hauptbahnhof,
den
Neumarkt
und
die
Lotter
Straße.
Die
Busse
der
Linie
32/
33
fahren
weiter
zur
Strothesiedlung
und
zum
Attersee.
Zwei
neue
Haltestellen
schaffen
noch
kürzere
Wege:
die
Haltestelle
"
Marienhospital"
auf
der
Heinrich-
Heine-
Straße
und
"
Dialysezentrum"
am
Klinikum
Finkenhügel.
Eine
wichtige
Neuerung
ist
zudem
die
E31,
die
Fahrgäste
aus
dem
Widukindland
ab
dem
30.
August
in
die
Innenstadt
bringt.
Die
Linie
ersetzt
die
bisherige
Linie
E71.
Sie
führt
vom
Widukindland
über
den
Waldfriedhof
Dodesheide
und
die
Knollstraße
zum
Neumarkt.
Das
Fahrtenangebot
bleibt
im
bisherigen
Umfang
bestehen.
Von
Vorteil
für
die
Fahrgäste
ist
das
ganzjährige
Angebot
durch
diese
Linie.
Auch
in
den
Schulferien
besteht
eine
Verbindung
in
die
Innenstadt.
Die
Linie
E31
bietet
mit
den
beiden
neuen
Haltestellen
"
Am
Zuschlag"
und
"
Kameradschaftsweg"
bessere
Einstiegsmöglichkeiten.
Alle
Informationen
zum
neuen
Buslinien-
Netz
gibt
es
in
der
Mobilitätszentrale
am
Neumarkt,
Tel.
0541/
344
724
und
im
Internet
auf
der
Seite
www.stadtwerke-
osnabrueck.de.
Darüber
hinaus
geben
die
Stadtwerke
Osnabrück
in
den
nächsten
Tagen
Faltblätter
in
die
Haushalte
der
Osnabrücker
Stadtteile
Berningshöhe/
Nahne
Osnabrück
wird
in
die
Haushalte
der
Osnabrücker
Stadtteile
Berningshöhe/
Nahne/
Voxtrup,
Atterfeld,
Dodesheide
und
Wüste,
die
über
die
Änderungen
auf
den
Linien
informieren.
Bilduntertitel:
Eine
wichtige
Neuerung
ist
die
Linie
E31.
die
Fahrgäste
aus
dem
Widukindland
in
die
Innenstadt
bringt.
Die
Linie
ersetzt
die
bisherige
Linie
E71.
Sie
führt
vom
Widukindland
über
den
Waldfriedhof
Dodesheide
und
die
Knollstraße
zum
Neumarkt.