User Online: 2 |
Timeout: 12:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
in
Bezug
auf
fehlende
behindertengerechte
Aufzüge
bei
der
Bahn
in
Osnabrück.
Überschrift:
Behindertengerechte Aufzüge gewünscht
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel ,,Der Zug ist abgefahren - für die Bahn / Privater Betreiber fährt ab Dezember von Osnabrück nach
Münster und Bielefeld" (Ausgabe vom 9. August).
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
,,
Der
Zug
ist
abgefahren
-
für
die
Bahn
/
Privater
Betreiber
fährt
ab
Dezember
von
Osnabrück
nach
Münster
und
Bielefeld"
(Ausgabe
vom
9.
August)
.
,,
Es
ist
grundsätzlich
erfreulich,
dass
u.
a.
auf
der
Strecke
Münster-
Osnabrück
moderne,
schnellere
und
vor
allen
Dingen
behindertengerechte
Fahrzeuge
zum
Einsatz
kommen.
Zwar
mag
ich
bezweifeln,
dass
durch
die
schnelleren
Fahrzeuge
der
Zeitpuffer
im
Fahrplan
derart
groß
wird,
dass
Verspätungen
ausgeglichen
werden,
zumal
der
Fernverkehr
weiterhin
Vorrang
hat
und
Ausweichstellen
in
der
Vergangenheit
immer
weiter
von
der
Bahn
zurückgebaut
wurden.
Es
wäre
noch
zu
wünschen,
dass
in
den
nächsten
Jahren
die
Bahnhöfe
Münster
und
Osnabrück
mit
Personenaufzügen
behindertengerecht
ausgebaut
würden.
Damit
dürfte
die
Zufriedenheit
der
Fahrgäste
steigen
und
die
Strecke
mehr
genutzt
werden."
Dietmar
Jenderny
zur
Zeit
Campingplatz
Teutoburger
Waldsee
Gleiwitzer
Straße
2
Recklinghausen
Bilduntertitel:
Die
roten
Züge
auf
der
Nahverkehrsstrecke
von
Münster
nach
Osnabrück
gehören
bald
der
Vergangenheit
an:
Im
Dezember
übernimmt
ein
privater
Betreiber
diese
bislang
von
der
Deutschen
Bahn
bediente
Strecke.
Foto
Jörn
Martens
Autor:
Dietmar Jenderny