User Online: 2 |
Timeout: 09:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Initiative
der
SPD,
Bänke
am
Schölerberg
zu
erneuern
oder
zu
renovierren.
Überschrift:
Bänke für den Schölerberg
Zwischenüberschrift:
Projekt zur Erneuerung und Renovierung auf den Weg gebracht
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Der
SPD-
Ortsverein
Neustadt-
Schölerberg-
Nahne
hat
mit
anderen
Organisationen
und
Bürgern
eine
Initiative
zur
Erneuerung
der
Bänke
im
Schölerberg
gestartet.
Wer
dort
spazieren
gehe,
stelle
fest,
dass
viele
Bänke
verrottet
oder
stark
renovierungsbedürftig
seien,
schreibt
SPD-
Sprecherin
Elke
Hajir
in
einer
Pressemitteilung.
Konkret
handele
es
sich
um
65
Bänke.
Allerdings
ständen
im
städtischen
Haushalt
pro
Jahr
lediglich
Mittel
fur
20
neue
Bänke
im
gesamten
Stadtgebiet
zur
Verfügung.
Deshalb
setze
das
Schdler-
berger
Projekt
auf
die
Eigeninitiative
der
Bürger,
um
ein
Gefühl
der
Zusammengehörigkeit
zu
schaffen
und
sich
zudem
sozial
zu
engagieren.
Geplant
sei,
neue,
von
der
Heilpädagogischen
Hilfe
angefertigte
Bänke
zum
Preis
von
rund
210
Euro
aufzustellen.
Dabei
handelt
es
sich
um
zwei
Meter
breite
Halbstammbänke
mit
und
ohne
Lehne.
Zugleich
sollten
im
Zentrum
fur
Jugendberufshilfe
an
der
Dammstraße
die
vorhandenen
historischen
Bänke
restauriert
und
für
die
nächsten
20
Jahre
haltbar
gemacht
werden.
Kostenpunkt:
250
Euro
pro
Bank.
Diese
Bänke
mit
gusseisernen
Gestellen
sollen
dort,
wo
sie
noch
stehen,
erhalten
werden.
Die
Beteiligung
der
Heilpädagogischen
Hilfe
und
der
Dammstraße
ist
der
Sozialpolitikerin
Hajir
besonders
wichtig.
Nach
ihren
Angaben
ist
die
Aktion
eng
mit
dem
für
Bänke
zuständigen
Eigenbetrieb
Grün
der
Stadt
abgesprochen.
Unterstützt
werden
die
Initiatoren
vom
Runden
Tisch
Schölerberg,
der
Interessengemeinschaft
Iburger
Straße,
dem
Bürgerverein
Neustadt
und
verschiedenen
Einzelpersonen.
Willkommen
seien
weitere
Gruppen,
Vereine
und
Bürger,
die
sich
aktiv
an
der
Verschönerung
des
Stadtteils
Schölerberg
beteiligen
wollten.
Elke
Hajir
ist
überzeugt,
dass
,,
ein
Bürgerengagement
über
die
Parteigrenzen
hinaus"
Bänke
für
den
Schölerberg
erneuern
kann
und
damit
den
Wert
des
Naherholungsgebietes
steigert.
Kontakt:
Telefon
0176/
22
80
49
85
oder
elke.hajir@
osnanet.de