User Online: 2 |
Timeout: 14:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
ÖPNV:
Neue
Abindungen,
neue
Zeiten,
neue
Linien(
bezeichnungen)
gibt
es
im
Stadtgebiet
Osnabrück.
Die
Stadtwerke
informierren
über
die
neuen
Busstrecken.
Mit
Plan.
Überschrift:
Bus steuert Finanzamt und Arbeitsagentur an
Zwischenüberschrift:
Das neue Netz bringt Änderungen auf der Linie 51/52/53 in Berningshöhe, Nahne und Voxtrup
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Fahrgäste
aus
Nahne,
Voxtrup
und
Berningshöhe
sind
künftig
auf
der
neuen
Linie
51/
52/
53
unterwegs.
Zum
Start
des
neuen
Busnetzes
am
30.
August
erschließt
die
Linie
den
südlichen
Teil
Osnabrücks
und
sorgt
fur
eine
Anbindung
an
die
Innenstadt.
Eine
zentrale
Neuerung
ist
nicht
nur
die
direkte
Anbindung
der
Agentur
fur
Arbeit
und
des
Finanzamtes
auf
der
51/
52.
Die
Linie
53
ersetzt
am
Schölerberg
und
Voxtrup
Süd
die
bisherige
Linie
21
und
bringt
die
Fahrgäste
auf
direktem
Weg
in
die
Innenstadt.
Auf
beiden
Linien
besteht
wochentags
ein
20-
Minuten-
Takt.
Eine
bessere
Erreichbarkeit
der
Agentur
fur
Arbeit
und
des
Finanzamtes
ermöglicht
die
Linie
51.
Fahrgäste
können
künftig
direkt
vor
der
Tür
der
Institutionen
an
der
neuen
Haltestelle
aus-
und
einsteigen.
Ab
Berningshöhe
bringt
die
Linie
51
Fahrgästeüber
den
Hauswörmannsweg
und
die
Magdalenenstraße
bis
zu
diesen
öffentlichen
Einrichtungen.
Weiter
fahren
die
Busse
über
die
Laischaftsstraße,
Süster-
und
Johannisstraße
in
die
Innenstadt
zum
Neumarkt.
Von
dort
geht
es
wie
gewohnt
zum
Sonnenhügel
und
in
die
Dodesheide.
Wochentags
fährt
diese
Linie
wie
gewohnt
alle
20
Minuten.
Auf
dem
Hauswörmannsweg
in
direkter
Nähe
der
Einmündung
in
die
Straße
Am
Funkturm
bietet
die
neue
Haltestelle
Bergerskamp
kürzere
Wege
zur
neuen
Linie
51.
Vor
allem
Bewohner
des
oberen
Teils
der
Straße
Am
Funkturm
sowie
die
Einrichtungen
am
oberen
Hauswörmannsweg
können
auf
diese
Weise
die
Linie
51
besser
erreichen.
Die
neue
Linie
52
bildet
eine
stündliche
Verlängerung
der
Linie
51
und
verbindet
die
Berningshöhe
und
Nahne.
Vorhandene
Schülerverkehre,
aber
auch
zum
Beispiel
Einkaufsverkehre
können
auf
diese
Weise
im
Takt
bedient
werden.
Mit
der
Linie
53
hat
die
bekannte
Linie
21
zwar
eine
neue
Bezeichnung
erhalten,
an
dem
gewohnten
Streckenverlauf
und
an
dem
gewohnten
Fahrtenangebot
hat
sich
jedoch
nichts
geändert.
So
steuern
die
Busse
von
der
Endhaltestelle
Voxtrup,
Voxtrup-
Spitze,
die
Ameldungstraße
und
Pattbrede
an.
Weiter
geht
es
zur
Iburger
Straße,
zum
Rosenplatz
und
zum
Salzmarkt.
Die
drei
Linienabschnitte
51/
52/
53
treffen
sich
an
Johanniskirche
und
Neumarkt
und
führen
auf
einem
Weg
weiter
in
die
Stadtteile
Sonnenhügel
und
Dodesheide.
Um
die
gewünschte
Anbindung
der
Berningshöhe
an
den
Rosenplatz
und
an
den
Bereich
Lutherkirche
zu
sichern,
setzen
die
Stadtwerke
Osnabrück
die
Linie
E51
ein.
Ergänzend
zur
51/
52,
fährt
sie
montags
bis
samstags
zwischen
der
Berningshöhe
und
dem
Rosenplatz.
im
Stundentakt
hin
und
zurück.
Damit
können
die
Bewohner
der
Berningshöhe
wie
gewohnt
die
Arzte
und
Einkaufszentren
an
der
Iburger
Straße
und
am
Rosenplatz
erreichen.
Die
Buslinie
zum
Kreishaus/
Zoo
erhält
nun
die
Liniennummer
21.
Sie
kommt
von
Atter/
Eversburg
über
den
Westerberg
und
den
Hauptbahnhof.
Durch
einen
neuen
Linienweg
über
den
Wallring
verkürzen
sich
die
Fahrzeiten
zwischen
dem
Hauptbahnhof
und
dem
Süden
der
Stadt.
Vom
Kreishaus
kommend,
fahrt
die
neue
Linie
21
zu
dem
nicht
mehr
über
die
Schleife
Nahne.
In
Richtung
Innenstadt
ist
somit
die
Haltestelle
Paradiesweg
die
Haupthaltestelle
für
Nahne.
Auf
dem
Rückweg
von
der
Innenstadt
fährt
die
Linie
21
auf
dem
Weg
zum
Kreishaus
jedoch
wie
gewohnt
auch
weiterhin
über
die
Haltestelle
Nahne.
Informationen
zum
neuen
Netz
gibt
es
in
der
Mobilitatszentrale
am
Neumarkt.
Bilduntertitel:
Im
Süden
viel
Neues:
Mit
der
Linie
51/
52/
53
kommen
die
Busnutzer
von
der
Berningshöhe
aus
Nahne
und
Voxtrup
auf
teils
ganz
neuen
Wegen
zum
Neumarkt.
Tel.
0541/
344-
724
und
im
Internet
auf
der
Seite
www.stadtwerke-
osnabrueck.de.
Darüber
hinaus
geben
die
Stadtwerke
Flyer
heraus,
die
über
die
Änderungen
in
den
Stadtteilen
Berningshöhe/
Nahne/
Voxtrup,
Atterfeld,
Dodesheide
und
Wüste
informieren.