User Online: 2 |
Timeout: 02:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
über
ein
neues
Bushaltestellenwartehäuschen
am
Westerberg.
Mit
Bild
des
Hauses
und
einer
Fahrgästin.
Überschrift:
Bald ein Dach über dem Kopf
Zwischenüberschrift:
Wartehäuschen kommt
Artikel:
Originaltext:
klu
OSNABRÜCK.
Wer
nach
einem
Besuch
von
Angehörigenen
im
Küpper-
Menke-
Stift
mit
dem
Bus
stadtauswfäts
fahren
muss,
wird
an
der
Haltestelle
in
Zukunft
nicht
mehr
schutzlos
den
Elementen
ausgesetzt
sein:
Ein
Wartehäuschen
soll
an
der
Ecke
Sedanstraße
/
Glückstraße
aufgestellt
werden.
Die
87-
jahrige
Anneliese
Steinacker
hatte
schon
befürchtet,
dass
sie
einen
weiteren
Winter
ohne
Sitzgelegenheit
und
Dach
über
dem
Kopf
auf
den
Bus
warten
muss,
wenn
sie
von
einem
Besuch
bei
ihrem
Mann
im
Küpper-
Menke-
Stift
kommt.
Im
vergangenen
Winter
stand
ihr
als
einzige
Stütze
ein
Laternenpfahl
an
der
Haltestelle
zur
Verfügung.
Mehrmals
hielten
passierende
Autofahrer
an
und
fragten
die
schutzlos
im
Regen
stehende
Dame,
ob
sie
Hilfe
brauche.
Diese
und
ähnliche
Erfahrungen
veranlassten
Anneliese
Steinacker,
sich
energisch
für
mehr
Komfort
an
der
Haltestelle
einzusetzen.
Und
der
soll
nun
kommen,
verspricht
Jürgen
Schmidt,
Fachdienstleiter
Straßenbau
bei
der
Stadt.
Frühestens
September,
spätestens
Oktober
soll
an
der
Ecke
Sedanstraße
/
Glückstraße
eines
der
alten
innerstädtischen
Wartehäuschen,
die
nach
und
nach
durch
neue
ersetzt
werden,
am
Küpper-
Menke-
Stift
aufgestellt
werden.
Eigentlich
sollte
schon
früher
ein
Wartehäuschen
beim
Altenheim
seinen
Platz
finden,
doch
dann
habe
es
Verzögerungen
bei
der
Produktion
der
neuen
Wartehäuschen
für
die
Innenstadt
gegeben.
Die
werden
in
diesem
Monat
geliefert,
und
schon
bald
können
die
frei
gewordenen
Häuschen
an
stadtauswärts
führenden
Haltestellen
aufgestellt
werden.
Bilduntertitel:
Anneliese
Steinacker
hat
sich
für
ein
Wartehäuschen
am
Küpper-
Menke-
Stift
stark
gemacht.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
klu