User Online: 1 |
Timeout: 22:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Baustelle
am
Nikolaiort,
mit
Bild.
Überschrift:
Busring: Freie Fahrt auch für Radler
Zwischenüberschrift:
Bauarbeiten am Nikolai-Center gehen zu Ende - Heute kann der Verkehr wieder rollen
Artikel:
Originaltext:
Bauarbeiten
am
Nikolai-
Center
gehen
zu
Ende
-
Heute
kann
der
Verkehr
wieder
rollen
rll
OSNABRÜCK.
Am
Busring
gehen
die
Bauarbeiten
heute
zu
Ende.
Rings
um
das
Nikolai-
Center
hat
die
Stadt
das
Wackelpflaster
durch
Asphalt
ersetzt.
Das
sieht
zwar
weniger
gefällig
aus,
hält
aber
länger.
Im
Herbst
wird
der
Busring
vor
dem
Cafe
Lennox
umgestaltet,
im
Frühjahr
2008
vor
der
neuen
Kamp-
Galerie.
Heute
ab
17
Uhr
haben
die
Anwohner
wieder
freie
Fahrt,
ab
22
Uhr
auch
die
Busse.
Die
Markierungsarbeiten
sind
für
Montag
vorgesehen,
allerdings
nur,
wenn
das
Wetter
mitspielt.
Neu
ist,
dass
die
Busspur
ausdrücklich
auch
für
Radler
freigegeben
wird.
Zehn
Tage
lang
haben
die
Tiefbauer
auf
der
Schleife
rund
um
das
Nikolai-
Center
gearbeitet.
Das
25
Jahre
alte
Sechseck-
Pflaster,
das
an
besonders
strapazierten
Stellen
schon
in
den
vergangenen
Jahren
einem
bituminosen
Fahrbahnbelag
weichen
musste,
ist
nun
ganz
von
der
Bildfläche
verschwunden.
Der
Busring
ist
durch
die
schweren
Fahrzeuge
extrem
belastet.
Wo
jeden
Tag
fast
1000
Busse
rollen,
bremsen
und
besehleunigen,
muss
ein
stabiler
Fahrhahnbelag
her.
Das
Material
sei
das
gleiche
wie
bei
den
Hauptverkehrsstraßen,
vermerkte
Jürgen
Schmidt
vom
Fachdienst
Straßenbau
gestern
beim
Pressegespräch.
Rund
100
00
Euro
hat
die
Sanierung
nach
Auskunft
der
Stadt
gekostet.
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
kündigte
gestern
an,
dass
der
Busring
demnächst
auch
auf
dem
südlichen
Abschnitt
umgestaltet
werden
solle.
Im
Herbst
ist
der
Bereich
an
der
Einmündung
zur
Kleinen
Hamkenstraße
an
der
Reihe.
Dabei
geht
es
nicht
nur
um
die
Asphaltierung
der
Fahrbahn,
sondern
auch
um
die
Fläche
vor
dem
Cafe
Lennox.
Dort
soll
mehr
Platz
für
die
Außengastronomie
geschaffen
werden.
Außerdem
sind
mehr
Fahrradparkplätze
vorgesehen.
Im
Frühjahr
2008
will
die
Stadt
den
Busring
vor
der
neuen
Kamp-
Galerie
(zwischen
Redlingerstraße
und
Jürgensort)
umgestalten.
Dabei
wird
die
Fahrbahn
mit
einer
Mittelinsel
auf
zwei
Spuren
eingeschränkt.
Bilduntertitel:
Schwarzer
Asphalt
ersetzt
das
graue
Betonpflaster:
Am
Nikolai-
Center
ist
der
Busring
ab
heute
wieder
befahrbar.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
rll