User Online: 2 |
Timeout: 23:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.08.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wird
die
Bushaltestelle
"
Alte
Kasse"
in
Hellern
nun
doch
nicht
verlegt?
Die
Entscheidung
liegt
nun
beim
Stadtrat.
Überschrift:
Baustopp: Haltestelle Alte Kasse bleibt vorerst
Zwischenüberschrift:
Nach Bürgerprotesten soll nun die Politik entscheiden
Artikel:
Originaltext:
OSNABRUCK.
Die
Pläne
für
die
Verlegung
der
Bushaltestelle
"
Alte
Kasse"
in
Hellern
sind
erst
einmal
auf
Eis
gelegt.
Baucontainer
und
Pflastersteine
wurden
von
der
Großen
Schulstraße
wieder
abgefahren,
die
Stelle
des
zugeschnittenen
Buscaps
mit
Bitumen
abgedeckt.
"
Der
alte
Zustand
ist
wiederhergestellt"
,
bestätigt
Heike
Stumberg,
Leiterin
des
Fachdienstes
Verkehrsplanung.
Man
warte
nun
auf
eine
politische
Entscheidung.
Was
aus
dem
geplanten
behindertengerechten
Ausbau
der
Haltestelle
wird
und
der
damit
verbundenen
Verlegung
zur
Kreuzung
Hofbrede/
Haunhorstberg
(wir
berichteten)
,
bleibt
erst
einmal
offen.
Das
Vorhaben
der
Verkehrsplaner
hatte
bei
Bürgern
in
Hellern
Überraschung
und
Kritik
ausgelöst.
Sie
befürchteten
durch
haltende
Busse
im
Kreuzungsbereich
Staus
und
Unübersichtlichkeit,
wodurch
auch
Schulkinder
gefährdet
wären.
Zahlreiche
Beschwerden
aus
der
Bürgerschaft
haben
die
Politiker
auf
den
Plan
gerufen"
,
berichtet
Stumberg
und
begründet
so
den
Baustopp.
Da
bei
einem
erneuten
Ortstermin
kein
Konsens
gefunden
wurde,
soll
das
Thema
auf
der
nächsten
Sitzung
des
Stadtentwicklungsausschuss
am
13.
September
auf
der
Tagesordnung
stehen.
Somit
liegt
der
weitere
Fortgang
jetzt
in
der
Hand
des
Rates.
Wegen
der
erforderlichen
Länge
des
Buscaps
kam
fur
die
Verkehrsplaner
nur
der
Kreuzungsbereich
fur
die
Haltestelle
stadteinwärts
infrage.
Der
auf
einer
früheren
Ortsratssitzung
gewünschte
barrierefreie
Ausbau
der
gegenüberliegenden
Haltestelle
mache
derzeit
wenig
Sinn,
so
Stumberg.
Denn
es
stehe
noch
nicht
fest,
was
aus
dem
unbebauten
Grundstück
wird;
und
eine
mögliche
Zufahrt
dürfe
nicht
verbaut
werden.
Autor:
gil