User Online: 3 |
Timeout: 07:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.06.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
in
bezug
auf
die
gestrichenen
Buslinien.
Überschrift:
"Langere Fahrzeit spricht nicht für Nahverkehr"
Zwischenüberschrift:
Zur geplanten neuen Linienführung der Buslinie 21, Thema unter anderem im Artikel , "Längere Fahrzeit spricht nicht für Nahverkehr"
Artikel:
Originaltext:
Zur
geplanten
neuen
Linienführung
der
Buslinie
21,
Thema
unter
anderem
im
Artikel
"
Bürgcrforum
diskutiert
neue
Strecke
der
Linie
21"
(Ausgabe
vom
15.
Juni)
.
"
Nachdem
die
Stadtwerke
Osnabrück
vor
geraumer
Zeit
[...]
beschlossen
haben,
die
Buslinie
21
zur
S-
Linie
umzuwidmen,
stößt
dies
in
Atter
und
Eversburg
auf
Unverständnis.
Bisher
dauert
die
Fahrt
von
Atterfeld
bis
zum
Neumarkt
(je
nach
Verkehrsaufkommen)
etwa
30
Minuten.
Die
neue
S-
Linie
würde
für
den
Weg
von
At-
terfeld
zum
Neumarkt
in
Verkehrsspitzenzeiten
etwa
45
bis
50
Minuten
brauchen,
besonders
durch
das
Abbiegen
am
Sedanplatz,
Saarplatz
und
den
Kirchenkamp
mit
Rückstau
auf
der
Strecke
zwischen
Heinrich-
Lübke-
Platz
und
Neumarkt.
Eine
solche
Streckenführung
und
Fahrzeit
spricht
nicht
mehr
für
den
öffentlichen
Nahverkehr.
Auch
sind
mit
der
S-
Linie
nichtdie.grünen
Fachbereiche'
der
Fachhochschule
angeschlossen.
Ich
meine,
eine
wirkliche
S-
Linie
könnte
besser
die
Standorte
Uni
Innenstadt
-
Westerberg
-
Hafen
-
FH
Haste
verbinden.
Wenn
die
Stadtwerke
jedoch
welter
an
dem
Un-
Sinn
mit
der
S-
Linie
nach
Atterfeld
festhalten
und
diese
auch
noch
zum
Sommer
umsetzen,
werden
sie
auf
jeden
Fall
Kunden
verlieren."
Stefan
Konczalla
Heidestraße
2
Osnabrück
Autor:
Stefan Konczalla
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SKi. Kirchenkamp « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein