User Online: 2 |
Timeout: 15:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.06.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
in
Bezug
auf
den
Ausbau
des
Flughafen
Münster,
Osnabrück.
Überschrift:
"Ausbau ist vollkommen überflüssig"
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel ,,Geld aus Osnabrück für Iängere Startbahn" und dem Kommentar ,,Der Weg nach Fernost" von Jens Buchkremer (Ausgabe vom 14. Juni).
Artikel:
Originaltext:
"
Ausbau
ist
vollkommen
überflüssig"
Zum
Artikel
,,
Geld
aus
Osnabrück
für
Iängere
Startbahn"
und
dem
Kommentar
,,
Der
Weg
nach
Fernost"
von
Jens
Buchkremer
(Ausgabe
vom
14.
Juni)
.
Ihrem
Kommentar
[...]
gebe
ich
bedingt
recht:
Natürlich
bietet
ein
internationaler
FMO
mit
Direktfliigen
nach
Dubai
ein
paar
Vorteile.
Aber
doch
finde
ich
Ihre
Argumentation
arg
einseitig
[...].
Denn
auch
die
Nachteile
liegen
doch
auf
der
Hand:
Die
Stadtwerke
strichen
bereits
in
den
vergangenen
Jahren
aufgrund
von
Geldmangel
den
Fahrtakt
der
Busse
ein,
die
Fahrpreise
steigen
kontinuierlich.
Eine
[...]
Buslinie
wird
zum
1.
August
eingestellt.
Nun
sollen
die
Stadtwerke
den
Flughafenausbau
mitfinanzieren.
Dabei
wird
bei
den
Bussen
und
Bädern
noch
mehr
auf
der
Strecke
bleiben.
Angebot
schafft
Nachfrage.
Ist
es
Notwendigkeit
oder
Bequemlichkeit,
den
Umweg
über
Köln-
Bonn,
Hannover
oder
Frankfurt
nicht
in
Kauf
nehmen
zu
wollen,
um
ferne
Ziele
zu
erreichen?
Muss
von
jeder
Region
in
Deutschland
ein
Direktflug
starten?
Den
Bürgern
ist
es
ernst
mit
dem
Umweltschutz
-
und
während
die
ganze
Republik
überlegt,
wie
man
CO2
einsparen
kann,
werden
in
Osnabrück
acht
Millionen
Euro
in
einen
Ausbau
investiert,
der
aufgrund
der
Flughafendichte
zwischen
dem
Ruhrgebiet
und
Hamburg
vollkommen
überflüssig
ist.
Des
Weiteren
beweisen
Internationale
Studien
schon
jetzt,
dass
die
Flugwirtschaft
nur
noch
bedingt
wachsen
wird
und
sich
Investitionen
nur
noch
für
sehr
wenige
Flughafen
lohnen.
Münster/
Osnabrück
schreibt
bereits
jetzt
keine
schwarze
Zahlen,
das
wird
sich
durch
eine
Startbahnerweiterung
nicht
ändern.
Flugzeuge
am
Flughafen
Münster/
Osnabrück:
In
wenigen
Jahren
sollen
sie
auf
einer
langeren
Bahn
starten
und
landen
konnen.
Umweltschutz
und
funktionierende
Stadtwerke
-
auch
das
sind
Standortvorteile.
Über
steigende
Buspreise
durch
den
teuren
Ausbau
des
Flughafens
wird
sich
noch
so
mancher
Bürger
ärgern
-
die
Unternehmen,
die
keinen
Direktflug
nach
Dubai
in
Anspruch
nehmen,
werden
sich
derweil
noch
über
steigende
Energiekosten
ärgern.
Subventionen
für
einen
defizitären
Flughafen
-
das
Geld
hätte
man
lieber
in
sinnvolle
Standortvorteile
investieren
sollen."
Björn
Fröndhoff
Iburger
Straße
18
Osnabrück
Autor:
Björn Fröndhoff