User Online: 2 |
Timeout: 14:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.07.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
in
Bezug
auf
die
Geschäftsschließungen
im
Neumarkttunnel,
wegen
dessen
Schließung,
mit
Foto.
Überschrift:
Sterbender Standort
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
,,
Wieder
einer
weniger
im
Neumarkttunnel
-
Früchteladen
geschlossen
-
Stadt
will
Mieten
nicht
reduzieren
"
(Ausgabe
vom
7.
Juli)
.
Der
Forderung
der
Geschäftsleute
nach
Mietpreisminderungen
ist
zu
Recht
nicht
zugestimmt
worden.
Die
Richtung,
die
die
Osnabrücker
Politik
verfolgt,
ist
eine
vollig
andere,
weshalb
der
Neumarkt
als
Geschäftsstandort
auch
planerisch
immer
mehr
ins
Abseils
gerät.
Statistiken
über
die
Nutzung
des
Tunnels
belegen,
dass
diese
Politik
berechtigt
ist.
Eine
Mietminderung
für
die
Geschäftsleute
würde
exakt
die
andere
Richtung
unterstützen,
nämlich
eine
Aufwertung
des
Tunnels.
Selbstverstandlich
ist
es
bedauerlich,
wenn
Geschäftsleute
ihre
Standorte,
möglicherweise
sogar
ihr
Geschäft
ganz
aufgeben
müssen.
Aber
stadtplanerische
Maßnahmen
gehen
vor,
da
sie
der
Allgemeinheit
dienen.
Allenfalls
wäre
zu
erwägen,
ob
ein
Umzug
der
Gschäfte
in
irgendeiner
Weise
unterstützt
werden
konnte.
Eine
Mietpreisminderung
als
Subvention
zur
künstlichen
Lebenserhal-
tung
eines
sterbenden
Wirtschaftsstandortes
wäre
jedenfalls
vor
diesem
Hintergrund
kontraproduktiv.
Dass
die
Kaufleute
nach
diesem
Strohhalm
greifen,
ist
verständlich.
Die
Reaktion
der
Gegenseite
nahezu
zwingend."
Ist
die
Neumarktpassage
noch
zu
retten?
Wegen
zu
hoher
Mieten
hat
in
diesen
Tagen
ein
weiteres
Geschäft
geschlossen.
Foto:
Gert
Westdörp
Jens
Martin
An
der
Lauburg
34
Osnabrück