User Online: 4 | Timeout: 19:54Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
11457 Unterschriften für die Buga
Zwischenüberschrift:
Pistorius bleibt beim Nein und lobt das Engagement der Sammler
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Das Ziel knapp verfehlt: Drei Kartons mit 11457 Unterschriften hat die Bürgerinitiative Bürger-Buga gestern Oberbürgermeister Boris Pistorius auf den Tisch gestellt. Zu wenig, um einen Bürgerentscheid zu erzwingen - genug, um das Thema Wetter zu verfolgen, wie die Initiatoren meinen.

12000 Unterschriften wären nötig gewesen, um einen Bürgerentscheid über eine Buga 2015 einzuleiten. Von diesem Gedanken batten sich die Buga-Freunde schon verabschiedet, als die Buga-Gesellschaft das Bewerbungsverfahren im Mai für beendet erklärte. Damit war Osnabrück aus dem Rennen.

Jetzt richten die Befürworter ihren Blick auf 2017, 2019 oder später. Die 11457 Unterschriften von stimmberechtigten Osnabrückern plus 6332 Unterschriften von Sympathisanten aus dem Landkreis wertete Peter Konermann als Aufforderung an die Politik, das Projekt im Blick zu behalten.

Die treibenden Kräfte des Bürgerbegehrens erläuterten Oberbürgermeister Boris Pistorius gestern noch einmal das Konzept der Bürger-Buga, die mit weniger Aufwand, mehr Bürgerbeteiligung und für 110 Millionen Euro verwirklich werden sollte.

Es war keine Überraschung, dass Pistorius bei seinem Nein blieb. Er habe die Prioritaten anders gesetzt: Der Abzug der Briten stelle die Stadt vor enorme Herausforderungen. Das Wagnis ware zu groß gewesen. ,, Egal, ob eine Buga 170 Millionen oder 100 Millionen kostet - solange der städtische Anteil nicht klar ist, ist die Buga nicht zu machen."

Pistorius zollte den Initiatoren Hans-Albrecht Dicke, Hans Georg Hune und Peter Wusthoff, den Helfern und Sammlern seine ,, Hochachtung". Die Sammlung von insgesamt knapp 18000 Unterschriften sei eine .. beachtliche Leistung". Ein solches Engagement sei uneingeschränkt lobenswert, auch wenn man in der Sache geteilter Meinung ist". Besonders viel Arbeit investierte Elisabeth Michel, die in der Nacht zum Mittwoch noch einmal alle Unterschriften gezählt und die Listen auf den letzten Stand gebracht hatte.

Drei Kartons mit 11457 gültigen Unterschriften stellte die Initiative Bürger-Buga dem Oberbürgermeister gestern auf den Tisch. Das Bild zeigt (von links): Peter Wüsthoff. Hans Georg Hune. Elisabeth Michel. Boris Pistorius. Hans-Albrecht Dicke und Peter H. Konermann. Foto: Thomas Osterfeld
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste