User Online: 25 |
Timeout: 19:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.07.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Bereich
des
Nikolaiortes
wird
der
Busring
saniert.
Jürgen
Schmidt,
Fachdienstleiter
Straßenbau,
berichtete
im
Bürgerforum
Innenstadt.
Überschrift:
Busring wird neu gestaltet
Zwischenüberschrift:
Bauarbeiten am
Nikolaiort
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Der
Busring
am
Nikolaiort
soll
bis
Mitte
nächsten
Jahres
neu
gestaltet
werden.
Jürgen
Schmidt,
Fachdienstleiter
Straßenbau,
berichtete
jetzt
im
Bürgerforum
Innenstadt
über
die
anstehenden
Bauarbeiten.
Noch
in
diesen
Sommerferien
soll
der
hufeisenförmige
Bereich
zwischen
Ein-
und
Ausfahrt
der
Tiefgarage
in
Höhe
der
Hakenstraße
saniert
werden.
In
diesem
Teil
ist
die
Pflasteroberfläche
stark
beschädigt.
Zugleich
werden
auch
die
beiden
Bushaltestellen
behindertengerecht
umgebaut.
Im
Herbst
wird
nach
den
derzeitigen
Plänen
auch
die
Fläche
zwischen
Jürgensort
und
Kleine
Hamkenstraße
neu
gestaltet.
Im
kommenden
Jahr
soll
dann
der
Bereich
von
der
Tiefgarage
bis
zum
Ledenhof
umgebaut
werden.
Die
Bushaltestellen
am
Adolf-
Reichwein-
Platz
werden
behindertengerecht
gestaltet,
und
eine
Mittelinsel
wird
eingezogen,
um
den
Schleichverkehr
auszugrenzen,
so
Schmidt.
Vom
Jürgensort
in
Richtung
Ledenhof
folgt
dann
die
Erneuerung
des
Fahrbahnbelags
der
Busspur
und
der
Neubau
von
Mittelinseln.
Die
Arbeiten
sollen
bis
zum
Sommer
2008
abgeschlossen
werden.
Kürzere
Überquerung
In
diesem
Herbst
sollen
zudem
durch
Umbauarbeiten
die
beiden
Äste
der
Krahnstraße
enger
zusammenrücken.
An
der
Lortzingstraße
werden
die
Überquerungswege
verkürzt.
Laut
Schmidt
bleibt
es
aber
aus
verkehrsrechtlichen
Gründen
bei
zwei
Zebrastreifen
an
dieser
Stelle.
Autor:
hmd