User Online: 2 |
Timeout: 02:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet:
der
Fledder
Überschrift:
Die reinliche Seite des Fledders
Zwischenüberschrift:
Ein Blick von oben auf die Hannoversche Straße
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Das
heutige
Luftbild
zeigt
einen
Abschnitt
der
Hannoverschen
Straße.
Mehrere
Unternehmen
sind
auf
dieser
Höhe
im
Stadtteil
Fledder
zu
erkennen.
Besonders
markant
sticht
der
mehrstöckige
Bau
des
Gebäudedienstleisters
Piepenbrock
hervor,
der
alle
anderen
Gebäude
auf
dem
Bild
überragt.
Außer
der
Gebäudereinigung,
für
die
das
Unternehmen
bekannt
ist,
bietet
Piepenbrock
auch
Sicherheitsdienste,
Instandhaltung
und
Gebäudemanagment
an.
Das
Hochhaus
liegt
an
der
Hannoverschen
Straße
und
an
der
Ecke
zur
Ackerstraße.
1975
wurde
das
Gebäude
der
Piepenbrock
Dienstleistungsgruppe,
die
inzwischen
800
Niederlassungen
an
60
Standorten
hat,
fertig
gestellt.
Allerdings
hatte
es
ursprünglich
einige
Stockwerke
weniger.
1990
wurde
da.s
Hochhaus
aufgestockt.
Seitdem
ist
es
30
Meter
hoch.
Parallel
zur
Ackerstraße
verläuft
die
Carl-
Luer-
Straße.
Unten
links
in
der
Bildecke
ist
außerdem
ein
Abschnitt
der
Meller
Straße
zu
erkennen.
Vor
den
Wohnhäusern
und
ihren
Gärten
dort
endet
das
Gewerbegebiet.
Die
Häuser
liegen
allerdings
noch
im
Stadtteil
Fledder.
Denn
die
Meller
Straße
gehört
zu
zwei
Stadtteilen:
Ihre
nördliche
Seite
ist
Teil
des
Fledders,
die
gegenüberliegende
Straßenseite
gehört
zum
Schölerberg.
In
den
Gebäuden
mit
den
Flachdächern
an
der
Carl-
Luer-
Straße
und
hinter
dem
Piepenbrock-
Hochhaus
haben
sich
verschiedene
Unternehmen
aus
Handel,
Großhandel
und
dem
Dienstleistungssektor
angesiedelt.
Reinlichkeit
ist
auch
in
der
unmittelbaren
Nachbarschaft
von
Piepenbrock
gefragt.
Denn
an
der
gegenüberliegenden
Ecke
von
Carl-
Luer-
Straße
und
Hannoverscher
Straße
hat
sich
das
Sanitätshaus
Pietsch
mit
einer
Bäderausstellung
'
angesiedelt.
Auch
an
der
südlichen
Seite
der
Hannoverschen
Straße,
auf
dem
Bild
die
untere
Straßenseite,
sind
unterschiedliche
Firmen
zu
erkennen.
In
dem
roten
Backsteinbau
gegenüber
von
Piepenbrock
etwa
hat
das
Bauunternehmen
Dieckmann
seinen
Sitz.
Auch
dieses
Motiv
aus
unserer
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
erhältlich.
eine
Aufnahme
in
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
14
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
26,
50
Euro.
Bildunterschrift:
Zwischen
den
Flachbauten
sticht
das
Hochhaus
von
Piepenbrock
besonders
hervor.
Das
Gebäude
war
früher
allerdings
weniger
hoch.
1990
kamen
mehrere
Stockwerke
dazu
und
ist
jetzt
30
Meter
hoch.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
rei