User Online: 2 |
Timeout: 14:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.06.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrücker
Landtagsabgeordnete
unterstützen
die
Forderung
nach
einer
Haltestelle
für
den
"
Haller
Willem"
am
Rosenplatz.
Überschrift:
Abgeordnete fordern Halt am Rosenplatz für den Haller Willem
Zwischenüberschrift:
Wulff: Großartiger Impuls
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Komplette
Unterstützung
für
einen
Bahnhalt
am
Rosenplatz
hat
die
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
von
allen
zuständigen
Landtagsabgeordneten
erhalten.
Nun
sei
es
Sache
der
Stadt,
so
Initiativenvertreter,
mit
Unterstützung
des
Landkreises
einen
Förderantrag
an
die
Landesnahverkehrsgesellschaft
auf
den
Weg
zu
bringen.
An
dessen
Chef
Dr.
Wolf-
Rüdiger
Gorka
hat
sich
bereits
Christian
Wulff
als
Osnabrücker
Abgeordneter
befürwortend
gewandt.
In
seinem
Schreiben
verwies
Wulff
auf
die
im
letzten
Jahr
vorgelegten
5000
Unterstützerunterschriften
sowie
auf
die
erhebliche
Aufwertung,
die
die
Geschäftsleute
sich
zu
Recht
für
die
südliche
Innenstadt
erwarten
würden.
"
Auch
ich
unterstütze
dieses
Anliegen
nachhaltig"
,
betont
Wulff.
Ein
Bahnhalt
am
Rosenplatz
werde
einen
"
großartigen
Impuls"
für
die
Stadtentwicklung
im
Bereich
des
Rosenplatzes
bedeuten.
Eine
erhebliche
Steigerung
der
Lebensqualität
für
die
südliche
Innenstadt
benannte
Ulla
Groskurt,
die
deshalb
genauso
Unterstützung
zusagte
wie
ihre
SPD-
Kollegin
Alice
Graschtat.
Die
Grünen-
Abgeordnete
Dorothea
Steiner
hob
bei
ihrer
Zustimmung
die
Chance
hervor,
die
Nutzerquote
für
den
öffentlichen
Nahverkehr
zu
steigern,
wobei
die
Integration
in
den
Fahrplan
noch
abzuklären
sei.
Ihre
Befürwortung
verbanden
die
CDU-
Abgeordneten
Martin
Bäumer,
Ernst-
August
Hoppenbrock
und
Katrin
Trost
damit,
dass
die
Finanzierung
geklärt
sein
müsse.
Dass
Zu-
und
Abgang
am
Bahndamm
gewährleistet
und
eine
ausreichende
Zahl
von
Zu-
und
Aussteigern
vorhanden
sein
müssten,
merkten
die
FDP-
Abgeordneten
Gabriela
König
und
Prof.
Roland
Zielke
an.