User Online: 1 |
Timeout: 01:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.06.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vorbericht
zum
diesjährigen
Sommerfestes
des
Naturschutzbundes.
Überschrift:
Naturschutzbund feiert mit Bio-Bier, Tombola und Zauberei
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
"
Wir
wollen
Aufmerksamkeit.
Wir
wünschen
uns,
dass
die
Mensehen
merken,
dass
es
den
NABU
überhaupt
gibt"
,
erklärt
Christine
Breithaupt
das
Ziel
des
Sommerfestes
des
Naturschutzbundes
Osnabrück.
Die
20-
Jährige
absolviert
ihr
FreiwilligesÖkologisches
Jahr
beim
NABU
und
hat
die
Planung
des
Sommerfestes
zu
ihrem
FÖJ-
Projekt
gemacht.
Seit
Februar
laufen
die
Vorbereitungen
bereits
auf
Hochtouren.
Auch
die
eine
oder
andere
Überstunde
muss
dabei
sein.
Am
30
Juni
ist
es
dann
endlich
so
weit.
Das
zweitägige
Fest
startet
um
17
Uhr
auf
dem
Vorplatz
des
Osnabrücker
Zoos.
Der
erste
Abend
richtet
sich
eher
an
das
jugendliche
Publikum.
Die
Bands
Coarse
Coding,
Funkbar,
Foundation
und
Sundayplan
werden
für
Stimmung
sorgen.
Dazu
gibt
es,
wie
es
sich
für
einen
Naturschutzverein
gehört,
100-
prozentige
Bio-
Pizza,
Bio-
Gallowayburger,
Bionade
und
selbstverständlich
Bio-
Bier.
Am
Sonntag,
dem
1.
Juli,
um
14
Uhr
geht
es
dann
mit
einem
Familienfest
weiter.
Neben
Nistkastenbau
und
Gartenrallye
steht
unter
anderem
auch
eine
Zaubershow
auf
dem
Programm.
Es
gibt
Kaffee
und
Kuchen.
Alle
Mitarbeiter
des
NABU
würden
mit
anpacken,
erklärt
der
erste
Vorsitzende
Andreas
Peters.
"
Viele
Institutionen
haben
etwas
für
das
Fest
gestiftet,
das
ist
echt
klasse"
,
freut
sich
auch
Christine
Breithaupt.
Somit
ist
der
Eintritt
frei.
Höhepunkt
ist
die
Tombola,
bei
der
als
Hauptgewinn
eine
Hollywoodschaukel
winkt.
Begleitend
zum
Fest,
wird
der
NABU
an
einem
Informationsstand
ausführlich
seine
Arbeit
in
der
Stadt
und
dem
Umland
vorstellen.
Autor:
ui