User Online: 33 |
Timeout: 10:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.06.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bundesverband
Windenergie
veranstaltete
einen
Infotag
zur
Nutzung
der
Windenergie.
Infos
gab
es
z.
B.
am
Bürgerwindrad
auf
dem
Lechtenbrink.
Überschrift:
Die Alternative zu Öl und Gas
Zwischenüberschrift:
Infotag am Bürgerwindrad
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Werbung
für
die
Windkraft:
Wissenswertes
rund
um
das
Thema
Windenergie
gab
es
jetzt
am
Informationstag
des
Bundesverbandes
Windenergie
(BWE)
.
An
zahlreichen
Windkraftanlagen
wie
dem
Bürgerwindrad
am
Lechtenbrink
der
WEO
Windenergie
Osnabrück
GmbH
konnten
sich
Interessierte
umfassend
über
Fragen
zur
Stromerzeugung
aus
Wind
informieren.
"
Zur
Stromerzeugung
aus
Wind
und
anderen
alternativen
Energien
gibt
es
langfristig
keine
Alternative,
Öl
und
Gas
sind
Auslaufmodelle"
,
sagte
Andre
Gehrke,
einer
der
66
privaten
Anteilseigner
des
Windrades
in
Darum,
das
seit
seiner
Inbetriebnahme
1998
jährlich
genug
Strom
für
die
Versorgung
von
600
Haushalten
liefert.
Windenergie
sei
schon
heute
wettbewerbsfähig,
warben
Gehrke
und
seine
Mitstreiter
für
eine
dezentrale
Energieversorgung
und
die
Förderung
alternativer
Energiekonzepte:
"
Wir
sind
nicht
mehr
weit
entfernt
von
der
absoluten
Kosteneffizienz."
Bildunterschrift:
Wie
das
pustet:
Carlo
Reeker
und
Tochter
Amelie
sind
absolute
Windkraftfans.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
slx