User Online: 1 |
Timeout: 13:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.04.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Hörgewohnheiten
der
18-
jährigen
Johanna
Dierkes:
Interview
zum
10.
Internationalen
Tag
des
Lärms
2007.
Überschrift:
"Ich mag s eben lieber laut als leise"
Zwischenüberschrift:
Johanna Dierkes dreht gerne auf
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Junge
Leute
mit
Stöpseln
im
Ohr
sieht
man
jeden
Tag.
Unangenehm
wird
es,
wenn
der
Ton
so
weit
aufgedreht
ist,
dass
andere
die
Musik
mithören
müssen
-
ob
sie
wollen
oder
nicht.
Die
18-
jährige
Johanna
Dierkes,
stets
mit
Musik
im
Ohr
unterwegs,
gibt
zum
Tag
des
Lärms
Auskunft
über
ihre
Hörgewohnheiten.
Was
hören
Sie
eigentlich?
Musik,
vor
allem
House.
Und
wie
laut?
Ich
drehe
schon
auf.
Nur
eben
nicht
so,
dass
es
in
den
Ohren
wehtut.
Ich
will
auch
noch
was
von
meiner
Umgebung
hören.
Warum
denn
so
laut?
Ich
weiß
nicht.
Ich
mag'
s
eben
lieber
laut
als
leise.
Wann
hören
Sie
Musik
über
Ohrenstöpsel?
Wenn
ich
alleine
unterwegs
bin.
Manchmal
gibt
es
auch
Tage,
da
will
ich
keine
Musik
hören,
habe
einfach
keine
Lust
darauf.
Haben
Ihre
Ohren
auch
schon
empfindlich
auf
zu
laute
Musik
reagiert?
Über
Kopfhörer
nicht,
aber
in
der
Disco.
Danach
piept
es
im
Ohr.
Wenn
ich
dann
nach
Hause
komme,
will
ich
keine
Musik
mehr
hören.
Hat
sich
mal
jemand
beschwert,
wenn
Sie
aufgedreht
hatten?
Nein,
ich
mache
es
sofort
leiser,
wenn
ich
beispielsweise
in
den
Bus
einsteige
und
die
Leute
sich
gestört
fühlen
könnten.
Mich
nervt
es
manchmal
sogar
selbst,
wenn
ich
das
mitbekomme.
Als
eine
Gruppe
Jugendlicher
im
Bus
Musik
über
Handy
gehört
hat,
habe
ich
auch
was
gesagt.
Die
haben
dann
leiser
gedreht.
Bildunterschrift:
Mit
Stöpseln:
Johanna
Dierkes.
Foto:
Cathrin
Mahns
Autor:
mac