User Online: 3 |
Timeout: 15:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.05.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
in
Bezug
auf
die
Höflichkeit
der
Busfahrer.
Überschrift:
Unfassbar dreist
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel "Im Busverkehr läuft nicht immer alles glatt" (Ausgabe vom 20. April).
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Im
Busverkehr
läuft
nicht
immer
alles
glatt"
(Ausgabe
vom
20.
April)
.
"
Über
den
ÖPNV
in
Osnabrück
könnte
ich
eine
ganze
Zeitungsseite
schreiben.
Die
Fahrer
sind
oft
unfassbar
dreist,
und
das
wächst
umgekehrt
proportional
mit
der
Größe
ihrer
"
Gegner"
im
Verkehr.
Soll
heißen,
dass
sie
eher
Kleinwagen
und
Fahrräder
schneiden
als
Geländewagen
oder
40-
Tonner.
Besonders
oft
ist
dieses
Verhalten
an
der.
Rosenburg
stadtauswärts
und
an
der
Stadthalle
ebenfalls
stadtauswärts
zu
beobachten,
nämlich
dort,
wo
die
Busse
sich
aus
der
Busspur
in
den
"
normalen'
Verkehr
einfädeln
müssen.
Auch
das
Tarifsystem
ist
absolut
ungerecht.
So
bezahlt
man
für
zwei
Haltestellen
den
gleichen
Preis
wie
für
eine
Fahrt
von
Holzhausen
nach
Belm."
Christoph
Kröncke
Mönkediekstraße
12
Osnabrück
Autor:
Christoph Kröncke