User Online: 2 |
Timeout: 05:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.06.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
dem
Neumarkttunnel
beschäftigt
sich
dieser
Leserbrief
der
SPD-
Politikerin
Alice
Graschtat.
Überschrift:
Das Fiasko war absehbar
Zwischenüberschrift:
Zu den Artikeln "Stirb langsam: Tunnel müsste Neubauten weichen" und ".Kleinkariertes Denken" (Ausgabe vom 26. Mai).
Artikel:
Originaltext:
Zu
den
Artikeln
"
Stirb
langsam:
Tunnel
müsste
Neubauten
weichen"
und
".
Kleinkariertes
Denken"
(Ausgabe
vom
26.
Mai)
.
"
Das
Fiasko
war
absehbar.
So,
so,
die
FDP-
Landtagsabgeordnete
Gabriele
König
ist
also
der
Meinung,
jeder
Euro,
der
investiert
wird,
generiere
Rückflüsse
in
drei-
bis
vierfacher
Weise.
Gilt
dieser
Grundsatz
auch
für
die
2,
9
Millionen
Euro,
die
durch
Beschluss
der
Ratsfraktionen
von
CDU
und
FDP
im
Jahre
2004
in
den
Neumarkttunnel
investiert
wurden?
Warnende
Stimmen
hat
es
reichlich
gegeben.
Die
Forderung
abzuwarten,
bis
das
Konzept
für
eine
Neugestaltung
des
Neumarktes
feststeht,
und
dann
zu
entscheiden,
ob
diese
Mittel
nicht
besser
oberirdisch
investiert
werden,
wurde
in
den
Wind
geschlagen.
Das
Gleiche
gilt
für
die
Zweifel
an
der
wirtschaftlichen
Tragfähigkeit
der
Gastronomie
im
Tunnel.
Leerstände
und
ständige
Fluktuation
der
Mieter
sind
die
Realität,
Forderungen
nach
erneuten
Mietnachlässen
sicher
keine
Lösung.
Besonders
pikant
ist,
dass
auch
CDU
und
FDP,
die
für
das
Fiasko
dieser
Fehlinvestition
verantwortlich
sind,
sich
jetzt
für
die
Bebauung
vor
H
&
M
aussprechen,
die
die
Tunnelzugänge
in
diesem
Bereich
unmöglich
machen
würde."
Alice
Graschtat
St.-
Michaelis-
Weg
3
Osnabrück
Autor:
Alice Graschtat