User Online: 2 |
Timeout: 20:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kurze
Notiz,
dass
sich
Karlsruhe
um
die
Bundesgartenschau
2015
bewerben
wird
und
die
Bemühungen
Dickes
und
anderer,
die
Ausstellung
dennoch
nach
Osnabrück
zu
bekommen.
Überschrift:
Karlsruhe will die Buga 2015
Zwischenüberschrift:
Konzept steht
Artikel:
Originaltext:
Karlsruhe
will
die
Buga
2015
Konzept
steht
hin
OSNABRÜCK.
Karlsruhe
bewirbt
sich
um
die
Bundes-
gartenschau
2015.
Das
hat
der
Gemeinderat
der
Stadt
am
Dienstagabend
mehrheitlich
beschlossen.
Das
schmälert
die
Chancen,
die
Gartenschau
in
einem
zweiten
Anlauf
nach
Osnabrück
zu
holen.
Dagegen
stimmte
im
48-
köpfigen
Karlsruher
Rat
nur
die
CDU-
Fraktion(
19
Sitze)
,
die
das
Konzept
ohne
das
zeitliche
Korsett
einer
Buga
umsetzen
will.
Karlsruhe
kalkuliert
mit
einer
finanziellen
Belastung
für
die
Stadt
von
mindestens
69
Millionen
Euro.
Die
Maximal-
Variante
würde
die
Stadt
99
Millionen
Kuro
kosten.
Die
Stadt
hatte
sich
schon
im
ersten
Durchgang
neben
Osnabrück
beworben,
die
Bewerbung
aber
aus
finanziellen
Gründen
zurückgezogen.
Ungeachtet
dessen
wird
das
Buga-
Bürgerbegehren
in
Osnabrück
fortgesetzt.
"
Solange
keine
Stadt
den
Zuschlag
bekommen
hat,
machen
wir
mit
gleichem
Elan
weiter"
,
sagte
gestern
Mitinitiator
Hans-
Albrecht
Dicke.
8000
Unterschriften
für
die
Buga
liegen
bislang
vor.
12
000
sind
nötig,
um
einen
Bürgerentscheid
zu
erzwingen.
Autor:
hin