User Online: 1 |
Timeout: 10:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
langer
ausführlicher
Leserbrief,
indem
die
Grenzziehung
Landwehrstraße
genauer
erklärt
wird,
als
es
in
einem
Artikel
vom
20.
5.
geschah.
Überschrift:
Längere Landwehrstraße
Zwischenüberschrift:
Zu "Grenzgeschichten zweier Länder - Büren und Eversburg aus der Luft betrachtet" (Ausgabe vom 20. April).
Artikel:
Originaltext:
Die
Orte
Eversburg
(Osnabrück)
und
Büren
(Gemeinde
Lotte)
liegen
in
unterschiedlichen
Bundesländern.
Foto:
Gert
Westdörp
Längere
Landwehrstraße
Zu
"
Grenzgeschichten
zweier
Länder
-
Büren
und
Eversburg
aus
der
Luft
betrachtet"
(Ausgabe
vom
20.
April)
.
"
Zu
dem
interessanten
Beitrag
möchte
ich
zu
folgenden
Aussagen
Stellung
nehmen:
.
Eine
Grenze
bildet
die
Landwehrstraße,
die
vom
rechten
Bildrand
aus
zu
sehen
ist
und
bis
zu
der
Kreuzung
an
den
oberen
Bahngleisen
des
Fotos
geht.
Auf
der
anderen
Seite
der
Kreuzung
heißt
die
Straße
Die
Eversburg
und
führt
nach
Osnabrück.'
Diese
beiden
Angaben
sind
nicht
richtig,
weil
die
Landwehrstraße
auch
nach
den
Bahngleisen
auf
der
Osnabrücker
Seite
noch
für
ein
weiteres
Flurstück
(Landwehrstraße
4)
so
heißt;
die
dort
der
Landwehrstraße
gegenüberliegende
Straßenseite
(Nordrhein-
Westfalen,
Lotte-
Büren)
heißt
Im
Rowenhardt
(es
gibt
dort
fast
genau
gegenüber
auch
noch
die
Hausnummer
4)
und
führt
weiter
zu
Am
Mühlenholz.
(auch
dort
noch
eine
Hausnummer
4)
.
Zur
Information:
Eine
Landwehrstraße
Nummer
2
gibt
es
nicht,
diese
fängt
mit
Nummer
4
an
und
geht
hinter
den
Bahngleisen
der
Nordwestbahn
/
Tecklenburger
Nordbahn
nach
der
Kreuzung
Atterstraße
/
Bergstraße
mit
der
Nummer
4b
weiter.
Die
Hausnummern
2
und
4a
Landwehrstraße
in
Osnabrück
fehlen
gänzlich,
was
zum
Beispiel
bei
Rettungsdienst
und
Taxen,
Post
und
anderen
Zustelldiensten,
zumindest
teilweise,
nicht
bekannt
zu
sein
scheint.
Die
Straße
Die
Eversburg
(auch
dort
Hausnummer
4)
führt
nicht
nach
Osnabrück,
sondern
nach
Pye.
Man
kann
allerdings
im
Verlauf
dieser
Straße,
rechtsabbiegend
über
die
Von-
Kerssenbrock-
Allee,
Bahnstraße
und
Klöcknerstraße
durch
Eversburg
fahrend,
auch
Osnabrück
erreichen.
Die
bessere
Wahl
und
auch
Hauptstrecke
aus
Richtung
Lotte-
Büren
in
Richtung
Zentrum
Osnabrück
ist
über
Bergstraße
/
Atterstraße,
Pagenstecher-
und
/
oder
Natruper
Straße."
Josef
Schuler
Landwehrstraße
4
Osnabrück
Autor:
Josef Schuler