User Online: 2 | Timeout: 23:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Rosenstock mit 336 duftenden Blüten
Zwischenüberschrift:
Edith und Benno Scharfschwerdt freuen sich über wahre Pracht im eigenen Garten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Wenn die Rose " Eden" wieder blüht - dann hat der Frühling endgültig begonnen. Im Garten von Edith (69) und Benno (70) Scharfschwerdt blüht ein Rosenstock derzeit besonders prächtig. 336 Blüten hat Edith Scharfschwerdt an ihrem Rosenstock gezählt.

" Eden" heißt die Rose, die das Ehepaar vor 14 Jahren gekauft hat. Damals war der Strauch noch ganz klein. Inzwischen ist einiges an Höhe dazu gekommen: 2, 80 Meter misst der Rosenstock heute. Edith Scharfschwerdt hegt und pflegt ihre Rose " Eden". Und nicht nur die. " In unserem Garten gibt es kaum eine englische Rose, die hier nicht blüht", sagt sie. Gloria Dei, Sonnenwind und andere Namen haben die Sorten, deren Knospen jetzt austreiben. In Gelb, Rosa und Rot. Auch einen zweiten Rosenstock der Sorte Eden haben die Scharfschwerdts. Der sei aber bei dem Schneechaos im November 2005 in der Mitte durchgebrochen, berichtet das Rentnerehepaar. Immerhin: 138 Blüten kann er auch vorweisen. 474 rosa Eden-Blüten zieren insgesamt den Garten der Scharfschwerdts.

Bei so viel Blütenpracht lässt es sich im Garten gut aushalten. " Wir leben fast in unseren Garten", sagt Edith Scharfschwerdt. Ihre Begeisterung für Blumen geht so weit, dass sie bei Langeweile auch den Garten der Schule in der Dodesheide, die gegenüber von ihrem Grundstück liegt, pflegt. Ehrenamtlich.

Bis Weihnachten würden Rosen in ihrem Garten blühen, sagt Edith Scharfschwerdt. Auch von dem Rosenstock Eden wird sie noch länger in diesem Jahr etwas haben. Denn wenn die ersten Blüten verwelken, schneidet sie die Triebe zurück und macht so Platz für neue Knospen und Blüten.
Autor:
rei


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?