User Online: 3 | Timeout: 00:54Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Keine Abkopplung von der Neustadt"
Zwischenüberschrift:
Bürger protestieren gegen Streckenänderung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Ein« sprunghafte Steigerung der Fahrgastzahlen verbuchten die Stadtwerke am Mittwochabend. Viele Anlieger nutzten die Busverbindung, um von der Haltestelle " Wilhelm-Mentrup-Weg" zum Bürgerforum Fledder, Schölerberg zu gelangen. Ihre damit verbundene Forderung angesichts der geplanten Netzveränderungen: " Keine Abkopplung von der Neustadt/'

Mit dem passenden Trans-parent hatten sich viele Anwohner bei der St.-Joseph- Kirche eingefunden und damit für ein gut besuchtes Gemeindehaus gesorgt. Ihre Befürchtungen machten sie deutlich, wenn die Buslinie 61 wie geplant wegfallen sollte: Kinder hätten einen umständlicheren Schulweg, ältere Menschen könnten nur

mit Schwierigkeiten, nämlich mit einem Umstieg am Neumarkt, zu den Arztpraxen, Apotheken und Lebensmittelläden im Bereich Iburger Straße und Johannisstraße gelangen. Dazu kommt im Umkehrschluss: Die dortigen Geschäfte und Einrichtungen würden Kunden verlieren. Eine weitere Schwierigkeit: Die Bushaltestellen " Am Funkturm" und " Wilhelm-Mentrup-Weg" sollen entfallen, was mit längeren Fußwegen am Hauswör-mannsweg einherginge.

Eine Bürgerinitiative hat mittlerweile 350 Unterschriften eingereicht, um den Erhalt der Linie zu fordern. Auch Bürgermeister Burkhard Jasper betonte, dass die geplante Streckenführung eine Verschlechterung für den Stadtteil bedeute. Unterstützung gibt es zudem vom Bürgerverein Neustadt, der im Bürgerforum durch Günter Wehmeier einen Vorschlag für eine neue Streckenführung einbrachte: Die Buslinien 61 und 62 würden danach zusammengelegt und damit die Verbindung vom Neumarkt über die Berningshöhe und dann in Richtung Kreishaus/ Zoo führen. Damit, so Wehmeier, bliebe die Anbindung für die Bewohner der Berningshöhe erhalten und würde auch dem Rationalisierungsgedanken der Stadtwerke Rechnung getragen.

Im Bürgerforum räumte Harald Schulte, Leiter Planung Bus, bereits ein, dass die Stadtwerke nach einer Lösung suchten. Bislang habe sich aber keine Überlegung als umsetzbar erwiesen. Die Voraussetzung sei, dass die Stadtwerke nicht zusätzliche Fahrzeuge einsetzen müssten.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste