User Online: 1 |
Timeout: 06:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.05.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Fahrradaktion
von
AOK
und
ADFC:
Mit
dem
Rad
zur
Arbeit!
Überschrift:
Mit dem Rad zur Arbeit fahren und gewinnen
Zwischenüberschrift:
Aktionstage der AOK und des Fahrrad-Clubs bieten Sicherheit auf zwei Rädern
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Zum
vierten
Mal
nimmt
die
Aktion
"
Mit
dem
Rad
zur
Arbeit"
in
Niedersachsen
Fahrt
auf.
Vom
1.
Juni
bis
31.
August
rufen
die
AOK
und
der
Allgemeine
Deutsche
Fahrrad-
Club
(ADFC)
Berufstätige
auf,
an
mindestens
20
Tagen
zur
Arbeit
zu
radeln
und
das
Auto
stehen
zu
lassen.
Zu
gewinnen
gibt
es
verschiedene
Preise.
Für
die
Teilnahme
sollen
sich
drei
Kollegen
als
Team
zusammenfinden
und
einen
Aktionskalender
bei
der
AOK
anfordern.
In
diesen
trägt
jedes
Mitglied
die
Tage
ein,
an
denen
es
das
Rad
für
den
Weg
zur
Arbeit
genutzt
hat.
Die
Wege
müssen
nicht
im
Team
xurückgelegt
werden.
Während
der
13.
Osnabrücker
Fahrrad-
Aktionstage
erleichtert
der
ADFC
Radlern
den
Einstieg
in
die
Aktion
vom
morgigen
Donnerstag
bis
Mittwoch,
6.
Juni,
mit
verschiedenen
Veranstaltungen.
Morgen
startet
um
18
Uhr
eine
Eröffnungsradtour
am
ADFC-
Infoladen,
Bierstraße
6.
Um
19.30
Uhr
klingt
der
Tag
mit
dem
Radlerstammtisch
im
Kartoffelhaus
an
der
Bierstraße
aus.
Fahrräder
codieren
Am
Freitag,
1.
Juni,
werden
von
17
bis
20
Uhr
am
ADFC-
Infoladen
Fahrräder
codiert.
Dazu
müssen
ein
Eigentumsnachweis
und
der
Personalausweis
des
Besitzers
vorgelegt
werden.
Gleichzeitig
überprüft
der
ADFC
Fahrräder
auf
ihre
Sicherheit.
Am
Samstag,
2.
Juni,
präsentieren
Fahrradhändler
und
der
ADFC
ihr
Angebot
mit
Ständen
an
der
Kamppromenade.
Einen
Sonntagsausflug
veranstaltet
der
ADFC
am
3.
Juni.
Mit
dem
Haller
Willem
geht
es
nach
Dissen-
Bad
Rothenfelde,
wo
eine
etwa
45
Kilometer
lange
Radtour
beginnt.
Eine
Anmeldung
ist
erforderlich.
Am
Dienstag,
5.
Juni,
wird
ein
Kurs
zur
Selbsthilfe
bei
Fahrradpannen
angeboten.
Der
Beginn
wird
bei
der
Anmeldung
bekannt
gegeben.
Für
Mittwoch,
6.
Juni,
ist
ein
Vortrag
zum
Thema
"
Mit
dem
Fahrrad
unterwegs
im
Alltagsverkehr"
geplant,
der
im
Unigebäude,
Seminarstraße
19
a/
b,
stattfindet.
Weitere
Informationen
unter
der
Telefonnummer
0541/
24218
oder
per
E-
Mail:
info@
adfc-
osnabrueck.de.