User Online: 3 |
Timeout: 11:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.06.1865
aus Zeitung:
Osnabrückische Anzeigen/ OA
Inhalt:
Eine
gemeinschaftliche
Sitzung
der
städtischen
Kollegien:
Es
findet
eine
Auseinandersetzung
der
Brüder
Hammersen
mit
dem
Magistrat
statt.
Es
geht
um
eine
von
Hammersen
erworbene
Wiese
oberhalb
der
Neuen
Mühle,
an
der
die
Stadt
von
Zeit
zu
Zeit
Wasserregulierungen
vornimmt.
Von
dem
sogenannten
"
wilden
Bruch"
wird
in
diesem
Bereich
das
Wasser
zwecks
Trockenlegung
in
die
tiefergelegene
Hase
abgeführt.
Die
Hammersens
befürchten
eine
Schädigung
ihrer
Wiese.
Überschrift:
Städtische Collegien. Oeffentliche Sitzung den 10. Juni
Artikel:
Originaltext:
Zweiter
Gegenstand.
Der
Magistrat
ist
von
den
Brüdern
Hammersen
(Bürgervorsteher
Hammersen
war
in
der
Sitzung
anwesend)
wegen
"
Vertragswidrigkeit"
verklagt
worden,
und
mußte
nunmehr
Beschluß
darüber
gefaßt
werden,
ob
seitens
der
Stadt
ein
Prozeß
geführt
werden
solle
oder
nicht.
Referent
in
dieser
Sache
ist
Syndicus
Detering,
welcher
folgendes
mittheilt.
Vor
einigen
Jahren
haben
die
Brüdr
Hammers
von
Steinhauers
Erben
die
unterhalb
der
neuen
Mühle
am
rechten
Haseufer
belegene
Wiese
gekauft,
und
hat
daher
im
Jahre
1863
mit
ihnen
wegen
Correction
des
Hasebettes
und
Ufers
verhandelt
werden
müssen,
weil
die
Hase
dort
eine
zu
starke
Curve
machte,
und
die
Wiese
an
einer
andern
Stelle
zu
weit
vortrat.
Die
Stadt
ist
berechtigt,
das
Wasser
von
dem
kleinen
Bruche
oder
wilden
Wasser
mit-
.....
!!
DER
FEHLENDE
TEXT
IST
NICHT
VORHANDEN!
!