User Online: 2 |
Timeout: 16:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.05.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Nettebad
startet
in
die
Freibadesaison
-
früher
als
geplant
dank
des
unerwartet
guten
Wetters.
Überschrift:
Im Nettebad startet die Freibadsaison
Zwischenüberschrift:
Innen wird gebaut - Moskau-Besucher müssen sich bis zum 13. Mai gedulden
Artikel:
Originaltext:
mac
OSNABRÜCK.
Wasserratten
und
Sonnenanbeter
können
sich
freuen:
Am
Montag
öffnet
das
Nettebad
seinen
Freibadbereich
-
eine
Woche
früher
als
ursprünglich
geplant.
Badleiter
Tilo
Schölzel
und
seine
Mitarbeiter
stecken
mitten
in
den
Vorbereitungen
für
die
Freibadsaison.
Mit
mehr
als
einer
Million
Liter
Wasser
fluten
die
Betriebshandwerker
momentan
das
Schwimmerbecken
der
Außenanlage.
24
Stunden
dauert
es,
dann
ist
der
33
Meter
lange
Pool
voll.
Und
damit
keine
Badenixe
an
Gänsehaut
leiden
muss,
wird
das
Wasser
anschließend
auf
24
Grad
Celsius
angewärmt
-
mit
einer
Heizung
und
der
Wärme
der
Sonnenstrahlen.
Das
gute
Wetter
war
ausschlaggebend
dafür,
dass
das
Freibad
eine
Woche
früher
öffnet.
Der
Hauptgrund
aber:
Ab
Montag
schließt
das
Nettebad
den
inneren
Freizeitbereich,
erklärt
Roland
Kettler,
Leiter
des
Geschäftsbereichs
Bäder
bei
den
Stadtwerken.
Eine
Woche
lang
sind
Maler
und
Fliesenleger
in
Aktion.
Der
Sportbereich
bleibt
geöffnet
und
steht
allen
Trainigswilligen
weiterhin
zur
Verfügung,
ebenso
die
Rutsche.
Die
Freizeitbad-
Besucher
können
währenddessen
auf
die
Außenbecken
samt
Liegewiese
und
Beach-
Volleyballanlage
ausweichen.
Ab
Sonntag,
13.
Mai,
sind
dann
Innen-
und
Außenbereich
wieder
komplett
zugänglich
-
gerade
rechtzeitig
zum
eigentlich
geplanten
Beginn
der
Freibadsaison.
Am
selben
Tag
öffnet
dann
auch
das
Moskaubad.
Bei
einem
Blick
auf
die
Wettervorhersage
könnte
der
Beginn
der
Freibadsaison
im
Nettebad
aber
ins
Wasser
fallen:
Für
Montag
ist
Regen
angesagt.
Doch
Badleiter
Schölzel
bleibt
gelassen:
"
Wir
hoffen
auf
einen
guten
Sommer
und
viele
Badegäste."
Und
die
will
Bäderleiter
Kettler
mit
einer
Attraktion
anlocken:
"
In
diesem
Sommer
wird
es
ein
neues
Wasserspielgerät
geben."
Um
was
es
sich
dabei
handelt,
will
er
nicht
verraten.
"
Das
soll
eine
Überraschung
sein!
"
Bildunterschrift:
Geflutet
werden
in
diesen
Tagen
die
Außenbecken
des
Nettebades.
Fürs
Foto
nehmen
die
Betriebshandwerker
Uwe
Sonnenberg
und
Martin
Dückers
(von
links)
den
Schlauch
m
die
Hand.
Badleiter
Tilo
Schölzel
misst
schon
mal
den
Pegel.
Foto:
Lindemann
Autor:
mac