User Online: 2 |
Timeout: 06:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.05.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stadt
fordert
zur
Bewerbung
für
den
mit
15
000
Euro
dotierten
Umweltpreis
auf.
Überschrift:
Stadt sammelt Vorschläge für Umweltpreis 2007
Zwischenüberschrift:
Abgabe bis zum 30. Juni
Artikel:
Originaltext:
Stadt
sammelt
Vorschläge
für
Umweltpreis
2007
Abgabe
bis
zum
30.
Juni
OSNABRÜCK.
Die
Stadt
Osnabrück
verleiht
am
1.
Oktober
den
mit
15000
Euro
dotierten
Innovations-
und
Umweltpreis
2007.
Bis
zum
30.
Juni
können
noch
Vorschläge
eingereicht
werden.
Damit
hat
der
Countdown
für
den
Umweltpreis
begonnen.
Das
Preisgeld
kann
auf
bis
zu
drei
Osnabrücker
Projekte
verteilt
werden.
Der
Umweltpreis
zeichnet
vorbildliche
Leistungen
aus,
die
durch
beispielhafte
praktische
Aktivitäten
einen
Beitrag
zur
Erhaltung
oder
Wiedergewinnung
einer
natürlichen
Umwelt
im
Stadtgebiet
von
Osnabrück
leisten
können
und
das
Umweltbe-
wusslsein
stärken.
Dies
können
auch
ressourcen-
und
energiesparende
architektonische
Lösungen
sein.
Die
eingereichten
Projekte
können
von
Einzelpersonen,
Familien,
Institutionen
oder
Firmen
stammen.
Voraussetzung
ist
die
Wirksamkeit
des
Vorschlages
im
Bereich
der
Stadt
Osnabrück.
Bewerbungen
können
bis
zum
30.
Juni
an
den
Fachbereich
Umwelt
der
Stadt
Osnabrück,
Natruper-
Tor-
Wall
2,
Postfach
4460,
49034
Osnabrück,
gesendet
oder
im
Sekretariat
des
städtischen
Fachbereichs
Umwelt,
Stadthaus
l,
Natru-
per-
Tor-
Wall
2,
Zimmer
520,
eingereicht
werden.
Die
Richtlinien
zum
Umweltpreis
können
im
Internet
unter
www.osnabrueck.de/
umweltpreis
oder
im
Sekretariat
des
Fachbereichs
Umwelt
eingesehen
werden.
Weitere
Auskünfte
erteilt
Manfred
Erler,
Fachbereich
Umwelt,
Tel.
05
41/
323-
3126
oder
E-
Mail:
erler®
osnabrueck.de.