User Online: 2 |
Timeout: 18:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.05.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
gegen
die
Erwägung
eine
vom
Lokal
illegal
errichtete
Terasse
über
der
Hase
nachträglich
zu
erlauben.
Überschrift:
Wofür ist die Behörde denn da?
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel "Legal, illegal, .. seh...egal' - eine Terrasse bringt den Rat ins Grübeln -Politiker streiten über das Alando-Palais" (Ausgabe vom 10. Mai).
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Legal,
illegal,
..
seh...egal'
-
eine
Terrasse
bringt
den
Rat
ins
Grübeln
-
Politiker
streiten
über
das
Alando-
Palais"
(Ausgabe
vom
10.
Mai)
.
"
Ein
Eigenheimbesitzer,
der
eine
nur
um
0,
5
Quadratmeter
zu
große
Gartenlaube
baut,
muss
diese
entsprechend
zurückbauen.
Selbst
wenn
sie
niemanden
stört.
Der
Mieter
des
alten
Pottgrabenbades
allerdings
baut
lustig
vor
sich
hin,
und
nur
zufällig
fällt
dies
auf.
Wenn
nun
im
Nachhinein
dieses
illegale
Bauwerk
legalisiert
werden
sollte,
muss
ich
mich
fragen,
wofür
die
genehmigende
Behörde
überhaupt
da
ist.
Der
Titel
des
Beitrages
trifft
es.
Dass
der
Mieter
1998
investiert
hat,
ist
löblich
-
jedoch
ja
nicht
aus
reiner
Nächstenliebe.
Er
will
Gewinn
machen
durch
eine
Attraktivitätssteigerung.
Wenn
er
1998
bereits
den
Bau
der
Terrasse
geplant
hat,
warum
wurde
seinerseits
keine
Genehmigung
eingeholt?
[...]"
Fotountertitel:
Bietet
Diskussionsstoff:
die
erweiterte
Terrasse
des
Alando-
Palais.
Foto:
Michael
Hehmann
Volkert
Wooge
V.-
Bodelschwingh-
Str.
35
Osnabrück
Autor:
Volkert Wooge