User Online: 1 |
Timeout: 17:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.05.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
von
Professoren
der
Universität,
indem
eine
bessere
Busanbindung
der
Fachhochschule
und
Universität
Westerberg
gefordert
wird.
Überschrift:
Neue Busführung überfällig
Artikel:
Originaltext:
Zur
Berichterstattung
und
den
Leserbriefen
über
die
Veränderungenim
Stadtbusnetz
erreichte
uns
folgende
Zuschrift.
"
Die
neue
Busführung
mit
Anbindung
der
Universität
und
der
Fachhochschule
auf
den
Westerberg
ist
mehr
als
nur
dringlich,
sondern
seit
Jahren
überfällig.
Sie
wird
einerseits
dazu
führen,
dass
Studenten
und
Bedienstete
die
Einrichtung
der
Forschung
und
Lehre
dann
auf
direktem
Wege
erreichen
und
nunmehr
den
öffentlichen
Nahverkehr
intensiver
nutzen
können.
Seit
Jahren
bestehen
zudem
erhebliche
Parkplatzprobleme
im
Umfeld
dieser
Einrichtungen,
die
zu
einer
unzumutbaren
Belastung
der
Anwohner
führen.
Auch
diese
könnten
mit
der
neuen
Linienführung
reduziert
werden.
Die
Besucher
des
Botanischen
Gartens
der
Universität
werden
ebenfalls
glücklich
darüber
sein,
dass
ein
langer
und
beschwerlicher
Weg
von
bisherigen
entfernten
Haltestellen
deutlich
verkürzt
wird.
Der
Universitätsgarten
ist
nicht
nur
eine
herausgehobene
Einrichtung
der
Forschung
und
Lehre,
sondern
auch
für
Besucher
ein
weit
über
die
Stadt
und
die
Region
hinausgehender
Anziehungsmagnet
mit
einem
erheblichen
Besucheraufkommen.
Die
Erreichbarkeit
des
Botanischen
Gartens
über
eine
nahe
gelegene
Bushaltestelle
ist
eine
dringliche
Forderung
und
Notwendigkeit
für
diese
wissenschaftliche
und
kulturelle
Einrichtung.
Wir
begrüßen
die
neue
Linienführung
ausdrücklich!
"
Prof.
Dierk
Meyer-
Pries
Vorsitzender
des
Freundeskreises
Botanischer
Garten
der
Universität
Osnabrück
e.
V.
Prof.
Dr.
Herbert
Hurka
Direktor
des
Botanischen
Gartens
Albrechtstraße
29
Osnabrück