User Online: 1 |
Timeout: 06:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
10.05.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
in
Bezug
auf
die
Initiative
IHW,
einen
Bahnhaltepunkt
am
Rosenplatz
zu
schaffen.
Überschrift:
Initiative trommelt für Haltepunkt
Zwischenüberschrift:
Am Rosenplatz - Klares Votum gefordert
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Die
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
bittet
die
Landtagsabgeordneten
aus
Osnabrück
und
dem
südlichen
Landkreis,
klar
und
deutlich
die
Einrichtung
eines
Bahnhaltes
am
Rosenplatz
zu
unterstützen.
"
Nach
den
über
5000
Unterschriften,
der
Befürwortung
durch
Vertreter
aller
im
Stadtrat
vertretenen
Parteien,
dem
Vorliegen
eines
technischen
Entwurfes
sowie
dem
Signal
aus
der
Berufsschule
Brinkstraße
für
ein
erhöhtes
Fahrgastpotenzial
ist
jetzt
das
Land
am
Zuge"
,
sagte
IHW-
Sprecher
Johannes
Bartelt.
Gefordert
wird
der
Bahnhalt
für
die
Strecken
Richtung
Bielefeld
und
Münster
insbesondere
von
den
Geschäftsleuten
aus
der
südlichen
Innenstadt,
die
sich
von
einer
Bahnanbindung
eine
erhebliche
Aufwertung
versprechen.
Die
Realisierung
würde
Unterstützung
für
das
Projekt
"
Soziale
Stadt"
bedeuten,
welches
die
Verbesserung
der
Lebensqualität
am
Rosenplatz
zum
Ziel
hat.
Erste
Berechnungen
gehen
davon
aus,
dass
bis
zu
1000
tägliche
Ein-
und
Aussteiger
zu
erwarten
sind.
Damit
der
bei
der
Landes-
nahverkehrsgesellschaft
einzureichende
Antrag
zügig
positiv
beschieden
werde,
sei
die
einhellige
Unterstützung
aller
Landtagsabgeordneten
aus
dem
Osnabrücker
Land
sehr
wichtig,
betonte
Bartelt.
Die
IHW
bat
deshalb
die
landtagsabgeordneten
um
Stellungnahme
bis
Ende
Mai.
Anschließend
sollen
die
Antworten
veröffentlicht
werden.
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?