Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
In der Ursulaschule brennt der Busch
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
In der Ursulaschule brennt der Busch" Brennender Busch" wird der Diptam (Dictamnus alba) genannt, weil seine Blüten an heißen Tagen so große Mengen ätherischer Öle produzieren können, dass er sich entzündet. In der Dämmerung sind dann kleine blaue Flammen auf der Pflanze zu sehen. Deshalb wird angenommen, dass der Diptam der " Brennende Busch" in der Bibel sei. Wenn erblüht, ist sein Duft nach Vanille und Zimt schon von weitem zu riechen. Die Pflanze ist äußerst selten: Bereits seit 1936 steht sie unter Naturschutz. Sie zu sammeln ist verboten. Im Garten der Ursulaschule blüht zurzeit eine Diptam-Staude. Am Montag. 14. Mai. bietet die Schule eine Führung an. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Haupttor der Schule. Foto: Jörn Martens
|
|