User Online: 3 | Timeout: 15:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Keine feindliche Übernahme"
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke helfen Bissendorf
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
BISSENDORF/ OSNABRÜCK. Wenn größere Unternehmen plötzlich mit kleineren Betrieben Kooperationsverträge abschließen, mutet das oftmals wie der Beginn einer Übernahme an.

Diese Angst brauchen die Bürger der Gemeinde Bissendorf wohl nicht zu haben, auch wenn den Stadtwerken am 1. April die technische Betriebsführung eines Großteils ihrer Anlagen zur Wasserversorgung übertragen wurde. " Dies ist keine feindlicheÜbernahme, sondern eine Kooperation auf Augenhöhe", betont Manfred Hülsmann, Vorsitzender der Stadtwerke. Schließlich blieben die Anlagen im Besitz der Gemeinde. Die Stadtwerke Osnabrück wollten als Dienstleister lediglich ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.

Mit der Unterzeichnung des Betriebsführungsvertrages, der eine Laufzeit von drei Jahren hat, besiegelten nun Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter und der Stadtwerke-Vorsitzende Manfred Hülsmann offiziell die partnerschaftliche Kooperation bei der Wasserversorgung.

Als Gründe für die Zusammenarbeit gab Halfter wirtschaftliche Faktoren an. " Wir standen vor der Entscheidung, entweder unser Personal aufstocken zu müssen oder auf den Personalpool der Stadtwerke zurückzugreifen", erklärt Halfter. Das " Know-how" der Stadtwerke auf diesem Gebiet, das neu akkreditierte Labor und die Verfügbarkeit des Personals rund um die Uhr hätten die Entscheidung zugunsten des Versorgers erleichtert.

Für die Stadtwerke ist die Kooperation mit der Gemeinde Bissendorf im Bereich Wasserversorgung eine Premiere. Die Zusammenarbeit soll nun Schule machen: " Seit zwei Jahren vermarkten wir bereits auf anderen Gebieten unser Know-how als Dienstleistung. Wir wollen nun der Gemeinde helfen, gute Wasserqualität zu gewährleisten. Wir hoffen, dass dies Modellcharakter hat", wünscht sich Hülsmann.

Die gestiegenen Qualitätsstandards für Trinkwasser sind für die Gemeinde Bissendorf ein weiterer Grund sich die Stadtwerke ins Boot zu holen. " Früher gab es vielleicht fünf Qualitätsparameter, heute sind es über 60", ergänzt Joachim Nolte, Leiter der Wasserbereitstellung bei den Stadtwerken Osnabrück, und unterstreicht zugleich die Notwendigkeit, geschultes Fachpersonal einzusetzen.

Das Wasser gereicht: Manfred Hülsmann (Zweiter von links) schenkt den neuen Kooperationspartnern Guido Halfter (rechts daneben), Karl-Heinz Senkel (rechts außen) und Joachim Nolte zur Besiegelung des Vertrages eine Erfrischung ein. Foto: Uwe Lewandowski
Autor:
kri


Anfang der Liste Ende der Liste