User Online: 2 |
Timeout: 02:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.03.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
sanierte
Vitischanze
wurde
als
Spielbank
hergerichtet,
und
diese
ist
nun
finanziell
nicht
mehr
tragbar.
Der
Mietvertrag
läuft
aber
noch.
Die
Stadt
will
dem
Betrieb
helfen.
Überschrift:
Nachmieter gesucht: Was wird aus dem Casino?
Zwischenüberschrift:
Die Stadt will der Spielbank helfen
Artikel:
Originaltext:
dk
OSNABRÜCK.
Gestern
haben
sich
Oberbürgermeister
Boris
Pistnrius
und
Vertreter
der
Spielbank
Niedersachsen
getroffen,
um
über
das
weitere
Schicksal
der
Vitischanze
zu
diskutieren
und
um
nach
Lösungen
für
die
Zeit
nach
dem
Rückzug
des
Casinos
aus
dem
Gebäude
zu
suchen.
Wenn
die
Spielbank
in
der
zweiten
Jahreshälfte
ihren
Standort
in
dem
historisch
ebenso
wertvollen
wie
optisch
interessanten
Gebäude
räumt,
bleibt
die
Stadt
zumindest
nicht
auf
den
Kosten
sitzen.
Die
monatlich
19
000
Euro
Miete
sind
vertraglich
bis
zum
Jahr
2016
gesichert.
Das
bestätigte
Pistorius
gestern
noch
einmal.
Beide
Seiten
sprachen
von
einem
durchweg
positiv
verlaufenen
Gespräch.
"
Wir
haben
der
Spielbank
unsere
Hilfe
bei
der
Suche
nach
einem
Folgemieter
zugesagt"
,
so
Pistorius.
Die
Osnabrücker
Marketing
und
Tourismus
Gesellschaft,
aber
auch
die
Wirtschaftsförderung
sollen
sich
des
Themas
annehmen.
Spielbanksprecherin
Karin
Krüger
ließ
keinen
Zweifel
aufkommen,
dass
ihr
Haus
seinen
Zahlungsverpflichtungen
nachkommen
werde.
"
Wir
werden
uns
um
einen
Nachmieterbemühen
und
gegebenenfalls
eine
Differenz
bei
der
Miete
ausgleichen."
Gleichzeitig
sagte
sie,
dass
es
bislang
noch
keinen
Kandidaten
als
Casino-
Nachfolger
gebe.
"
Wir
haben
der
Spielbank
unsere
Hilfe
zugesagt"
Boris
Pistorius,
Oberbürgermeister
Pistorius
legt
großen
Wert
darauf,
dass
die
Vitischance
als
historisches
Gebäude
mit
zentraler
Position
in
der
Stadt
zumindest
in
Teilen
weiter
für
die
Öffentlichkeit
begehbar
sein
soll.
Vorstellbar
wären
ein
Restaurantbetrieb
im
unteren
Bereich
der
alten
Festung
und
möglicherweise
Büroräume
im
gehobenen
Preissegment
im
oberen
Teil.
Kleiner
Wermutstropfen
bei
dieser
Idee:
"
Wir
haben
in
unserem
Haus
keine
gastronomische
Einrichtung
gehabt"
,
so
Krüger.
Hier
würde
also
im
Falle
einer
gastronomischen
Nutzung
noch
einiger
Handlungsbedarf
bestehen.
Erleichtert
ist
Pistorius,
dass
die
Stadt
Spielbankstandort
bleibt,
da
der
Betreiber
seine
Aktivitäten
in
Zukunft
am
Bahnhof
zusammenfassen
will.
Das
heißt
auch,
dass
das
klassische
Spiel
mit
Roulette
und
Black
Jack
in
Osnabrück
als
einem
von
vier
Standorten
in
Niedersachsen
neben
Hannover,
Bud
Harzburg
und
Bad
Zwischenahnerhalten
bleibt.
Das
bislang
nur
als
Automaten-
Casino
betriebene
Haus
am
Bahnhof
wird
optisch
aufgewertet
und
bekommt
als
Themen-
Casino
ein
Hollywood-
Ambiente.
Wie
viele
Mitarbeiter
von
der
Vitischanze
zum
Bahnhof
wechseln
können
und
wie
viele
sich
auf
Arbeitsplatzsuche
begeben
müssen,
ist
noch
immer
unklar.
Wahrscheinlich
wird
die
Spielbank
in
etwa
die
Hälfte
der
Mitarbeiter
weiterbeschäftigen
können.
Autor:
dk